Der Landesrechnungshof prüft und berät als unabhängige oberste Landesbehörde die Landesverwaltung und die Kommunen. Die Präsidialkanzlei ist für die Verwaltungsangelegenheiten des Landesrechnungshofs zuständig und unterstützt hierdurch die Prüfabteilungen bei der Durchführung ihrer Prüftätigkeit.
In der Präsidialkanzlei
- bearbeiten Sie Grundsatzangelegenheiten des Personalwesens und anspruchsvolle Einzelpersonalangelegenheiten,
- bringen Sie die Personalentwicklung voran,
- verwalten Sie den Personalhaushalt mit,
- sind Sie für das betriebliche Eingliederungsmanagement verantwortlich und
- vertreten den Landesrechnungshof in Gremien des Landes im Bereich Personal.
Sie verfügen über
- einen Hochschulabschluss (Bachelor oder FH-Diplom) der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung / Public Administration oder einen abgeschlossenen Angestelltenlehrgang II als Verwaltungsfachangestellte/r,
- fundierte Kenntnisse im Beamten- und Tarifrecht (TV-L) und
- langjährige Berufserfahrung im Personalbereich, vorzugsweise in einer obersten Landesbehörde.
Vorteilhaft sind
- Kenntnisse im Personalhaushalt sowie
- Kenntnisse des Beurteilungswesens.
Sie bringen ein
- Geschick im Umgang mit Menschen,
- Kommunikations- und Teamfähigkeit,
- ein hohes Maß an Leistungsbereitschaft,
- ein respektvolles, sicheres Auftreten mit überzeugender mündlicher sowie schriftlicher Ausdrucksfähigkeit,
- Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge,
- gutes Analyse- und Urteilsvermögen,
- die Fähigkeit, vorausschauend zu planen, Arbeitsabläufe rationell und zielgerichtet vorzubereiten und durchzuführen und
- die Bereitschaft, sich schnell in wechselnde Themenfelder einzuarbeiten.
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung in einem engagierten, jungen Team,
- einen modernen Arbeitsplatz im Zentrum der Landeshauptstadt Kiel,
- eine Vollzeitbeschäftigung mit der Möglichkeit zur Teilzeitarbeit, nach einer Einarbeitungszeit besteht darüber hinaus auch die Möglichkeit, tageweise im Homeoffice zu arbeiten,
- Ticketermäßigungen im Personennahverkehr (Job-Ticket bzw. Deutschland-Ticket) und Fahrrad-Leasing-Angebote,
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungen und
- die Möglichkeit, das Spitzenamt Oberamtsrätin oder Oberamtsrat (Besoldungsgruppe A 13 SHBesO) zu erreichen oder
- ein Entgelt bis zur Entgeltgruppe 12 TV-L für Tarifbeschäftigte sowie bei Erfüllung der Voraussetzungen die Übernahme in das Beamtenverhältnis.
Der Landesrechnungshof Schleswig-Holstein ist ein moderner und weltoffener Arbeitgeber. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig von Alter, Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Wir setzen uns für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein: Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen Gleichgestellten werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (einschließlich aktueller Beurteilung bzw. Zeugnisse) und ggf. einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte richten Sie