Stichworte
Zusammenfassung
Fresenius Kabi sucht einen erfahrenen Prozessarchitekten Qualitätsmanagement (m/w/d) in Bad Homburg vor der Höhe, um Innovation und Exzellenz im globalen Business Transformation Programm voranzutreiben. In dieser internationalen Rolle sind Sie für die Entwicklung und Implementierung von SAP-Qualitätsmanagementlösungen (SAP S/4HANA) verantwortlich. Sie arbeiten eng mit globalen Funktionen und Produktionsstandorten zusammen, um Qualitätsmanagementprozesse zu standardisieren und die Einhaltung von GxP-Vorschriften sicherzustellen. Die Position erfordert umfassende Kenntnisse im Requirements Engineering, Softwaretestdefinition und SAP QM-Modul. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams und gestalten Sie die Zukunft des Qualitätsmanagements bei Fresenius Kabi.
Benefits und Qualifikationen
- SAP S/4HANA Erfahrung
- GxP-Kenntnisse
- Internationale Reisebereitschaft
Stellenausschreibung
Im dynamischen Umfeld von Fresenius Kabi suchen wir einen Prozessarchitekten Qualitätsmanagement (m/w/d), der unser globales Business Transformation Programm aktiv mitgestaltet.
Als Schlüsselfigur treiben Sie Innovation und Exzellenz voran und haben die Chance, modernste SAP-Qualitätsmanagementlösungen (SAP S/4HANA) zu entwickeln und einzuführen.
Sie definieren, standardisieren und dokumentieren Qualitätsmanagement-Prozesse (L3-L5) und stellen Compliance sowie Effizienz in den Bereichen Pharma, BioPharma und MedTech sicher.
Ihre Aufgaben umfassen die enge Zusammenarbeit mit globalen Teams, Produktionsstandorten und dem zentralen Transformationsteam. Dabei definieren Sie Anforderungen, gestalten Stammdaten und implementieren SAP-Vorlagen. Als Experte agieren Sie als Schnittstelle zwischen operativen Teams und der IT-Abteilung.
Wir suchen einen Kandidaten mit fundiertem Know-how im Requirements Engineering und in der Definition von Softwaretests in GxP-regulierten Umgebungen. Erfahrung mit dem SAP QM-Modul und dessen Integration mit anderen SAP-Modulen (z. B. PP, PP-PI, EWM) ist unerlässlich. Kenntnisse über SAP Batch Release Hub (SAP BRH) sowie über Nicht-SAP-Produkte (z. B. LIMS, QMS) sind von Vorteil.
Ihr Aufgabengebiet
Prozess- und Systemdesign
Definition, Design und Dokumentation von standardisierten Qualitätsmanagementprozessen (L3-L5) für Pharma, BioPharma und MedTech.
Konfiguration, Testen und Einsatz des SAP QM-Templates auf S/4 HANA in Zusammenarbeit mit IT-Ressourcen.
Definition und Verwaltung von SAP-QM-Stammdaten in Abstimmung mit dem lokalen Geschäft.
Globale Implementierung & Zusammenarbeit
Zusammenarbeit mit globalen Funktionen, Produktionsstandorten und dem Business Transformation Team für eine einheitliche Prozessanwendung.
Implementierung des SAP-Templates an über 40 globalen Produktionsstandorten und Market Units.
Schnittstelle zwischen operativen Teams und IT zur Sicherstellung der Abstimmung von Prozessdesign und Systemfunktionalität.
Anforderungsentwicklung und Tests
Durchführung von Requirements Engineering und Entwicklung detaillierter Software-Testdefinitionen (PQs/UATs) zur Validierung der GxP-Compliance.
Sicherstellung, dass Qualitätsprozesse und SAP-Konfigurationen den Industriestandards und gesetzlichen Anforderungen entsprechen.
Nutzung von SAP-Lösungen
Fundierte Kenntnisse von SAP QM und verwandten SAP-Produkten wie Batch Release Hub (SAP BRH) zur Verbesserung der Prozesseffizienz.
Kontinuierliche Weiterbildung über Branchentrends und neue SAP- sowie Nicht-SAP-Funktionen.
Reisen und Engagement für Interessengruppen
Internationale Reisen zur Unterstützung der Implementierung und des Einsatzes an globalen Produktionsstandorten.
Schulung und Unterstützung von Endanwendern zur Gewährleistung einer reibungslosen Einführung neuer Prozesse und Systeme.
Qualifikationen und Erfahrung
Ausbildung
Berufserfahrung
Branchenerfahrung in der Pharma- oder MedTech-Branche.
Expertise in SAP QM, idealerweise auf der S/4 HANA Plattform, in GxP regulierten Umgebungen.
Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von Qualitätsmanagementprozessen (Level 3 bis Level 5).
Kenntnisse im Requirements Engineering und in der Softwaretestdefinition.
Kenntnisse in der Definition und Verwaltung von Stammdaten für SAP-Prozesse.
Vertrautheit mit SAP-Produkten wie Batch Release Hub (SAP BRH) und qualitätsbezogenen Nicht-SAP-Produkten.
Erfahrung in (globalen) Geschäftsumwandlungsprojekten mit mehr als 40 Produktionsstandorten.
Persönliche Fähigkeiten und Fertigkeiten
Kommunikation und zwischenmenschliche Fähigkeiten
Ausgezeichnete mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten zur Zusammenarbeit mit globalen Interessengruppen.
Ausgeprägte zwischenmenschliche Fähigkeiten zur Förderung der Teamarbeit über verschiedene Kulturen und Geschäftsbereiche hinweg.
Analytische Fähigkeiten & Problemlösungskompetenz
Analytische Fähigkeiten mit Aufmerksamkeit für Details.
Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen und innovative, konforme Lösungen zu entwickeln.
Führungsqualitäten und Projektmanagement
Projektmanagement- und Führungsfähigkeiten mit Erfahrung in der Leitung funktionsübergreifender Teams.
Fähigkeit, mehrere Prioritäten zu managen und Projekte unter Einhaltung enger Fristen zum erfolgreichen Abschluss zu bringen.
Anpassungsfähigkeit und Proaktivität
Proaktiv, anpassungsfähig und belastbar in einem dynamischen, sich wandelnden Umfeld.
Bereitschaft zu internationalen Reisen, um globale Implementierungen zu unterstützen.
Auf einen Blick
Frühestmöglicher Start:
Ab sofort
Beschäftigungsart:
Unbefristet
Unternehmen:
Fresenius Kabi
Standort:
Bad Homburg, DEU
Einsatzbereich:
Produktion
Referenznummer:
R-10007618
Veröffentlicht am:
22.05.2025
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung in englischer Sprache ein. Solange die Stellenanzeige online ist, können Sie sich schnell und einfach bewerben.