Praxisbezug, Internationalität und ein individuelles, projektorientiertes Studium in Kleingruppen sind die 
 profilprägenden Schwerpunkte der Hochschule Mainz, an der rund 5.600 junge Menschen studieren 
 und forschen. Auf dem Gebiet der angewandten Wissenschaft leisten wir in vielen Bereichen international 
 anerkannte Spitzenarbeit. Durch die enge Kooperation mit Wirtschaftsunternehmen und Forschungs- 
 und Kulturinstitutionen sind wir in der Region Rhein-Main bestens vernetzt. Als traditionsreiche 
 Wissenschaftsstadt mit einer hohen Dichte an Bildungseinrichtungen gehört Mainz zu den sehr gut 
 positionierten Hochschulstandorten in Deutschland. 
 
 An der Hochschule Mainz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Studierendenbüro eine Stelle zu besetzen 
 als 
 Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d) 
 im Studierendenbüro 
 Vollzeitbeschäftigung (z.Zt. 39 h/Woche); Vergütung Entgeltgruppe 8 TV-L 
 Die Stelle ist unbefristet und eine Teilung ist grundsätzlich möglich.  
 
Ihre Aufgaben sind: 
 • Vorbereitung des Auswahlverfahrens sowie der Zulassungen in zulassungsbeschränkten Bachelor- 
  und Masterstudiengängen 
  - Vorbereitung und Durchführung des Einschreibeverfahrens 
- Information und Betreuung eingeschriebener und exmatrikulierter Studierender der Hochschule 
 und von Schülerinnen/Schülern, Bewerberinnen/Bewerbern und Studieninteressierten 
  - Betreuung und Unterstützung des Bewerbungs- und Zulassungsverfahrens der ausländischen 
 Studienbewerberinnen und Studienbewerbern 
  - Vorbereitung des vollständigen Forderungsmanagements innerhalb des Studierendenbüros 
- Pflege und Aktualisierung des Internetauftritts und Hochschulkompasses in Belangen des 
 Studierendenbüros 
  - Verwaltung und Pflege der Studierenden- und Bewerberakten sowie Dateien und Archivierung 
 von Schriftgut 
  - Gebührenmanagement: eigenständige Erstellung des Gebührenbaums für die Rückmeldephase 
zum neuen Semester inklusive Einrichtung neuer Gebühren bei Bedarf
  
Das bringen Sie mit: 
 • eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte / 
  Verwaltungsfachangestellter oder eine kaufmännische Ausbildung 
  - Rechts- und Fachkenntnisse im Bereich des VwVfG Bund, VwVfG Land, VWGO, HochSchG 
- Studienplatzvergabeverordnung 
- Landesverordnung über die unmittelbare Hochschulzugangsberechtigung beruflich qualifizierter 
 Personen 
  - Verwaltungsvorschriften über den Erwerb der Fachhochschulreife über besondere Bildungswege 
- Landesverordnung über die unmittelbare Hochschulzugangsberechtigung beruflich qualifizierter 
 Personen 
  - Gute Englisch- und sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift 
- Sehr gute Anwendungskenntnisse Microsoft Office und HIS-Programme, Internet 
- Berufserfahrung im Bereich Hochschulwesen sind von Vorteil 
 
 Zudem erwarten wir ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Selbständigkeit, Eigeninitiative, schnelle 
 Auffassungsgabe sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Serviceorientierung, hohe Belastbarkeit 
 sowie einen offenen und zupackenden Charakter.