Wir sind der Internationale Bund e.V. – ein großer gemeinnütziger Träger der Jugend-, Sozial und Bildungsarbeit. Wir unterstützen Menschen dabei, ein selbstbestimmtes Leben zu führen, unabhängig von ihrer Religion, Herkunft und Weltanschauung. Vielfalt und Individualität sind uns wichtig.
- Wir packen an und treffen mutig Entscheidungen.
- Wir entfalten Potenziale, unsere eigenen und die der Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen, die wir täglich unterstützen.
- Wir halten fest zusammen und unterstützen uns gegenseitig.
- Wir sind viele: bundesweit ca. 14.000.
Hierfür ist Gestaltungsfreiheit für unsere Kollegen*Kolleginnen wichtig und notwendig. Gestaltungsfreiheit, die wir mit professioneller Menschlichkeit füllen – mit freien Händen, freien Köpfen und freien Herzen.
Zusammen erreichen, was wir am besten können: Menschsein stärken.
Mehr Informationen sind unter www.ib-nord.de zu finden.
Das klingt gut? Dann freuen wir uns auf deine/Ihre Bewerbung!
"Menschsein stärken" - Unter diesem Motto betreuen und begleiten die ambulanten Hilfen zur Erziehung Familien, Jugendliche und Kinder in Lübeck im Rahmen der Sozialpädagogischen Familienhilfe und Erziehungsbeistandschaft.
- Sie unterstützen Familien im Rahmen der sozialpädagogischen Familienhilfe ( §31 SGBVIII)
- Sie beraten und begleiten Kinder und Jugendliche als Erziehungsbeistand ( §30 SGBVIII)
- Sie führen begleitete Umgänge durch ( §18.3 SGB VIII)
- Sie unterstützen und beraten Eltern methodisch bei der Erziehung
- Ihre eigenen Stärken und Vorlieben (Kochen, Sport, Kreativität,....) im pädagogischen Alltag sind bei uns herzlich willkommen
- Sie sind Ansprechpartner*in für verschiedene Institutionen, wie das Jugendamt, die Schulen oder die therapeutischen Settings
- Die Dokumentation und Erstellung von Berichten ist genauso Ihre Aufgabe wie die Gestaltung der Hilfeplangespräche
- Sie arbeiten eng mit Ihrem Team zusammen und unterstützen sich gegenseitig: Teamsitzungen finden wöchentlich statt. Supervisionen monatlich
- Sie gestalten und organisieren Ihren Tag selbständig, in Absprache ist mobiles Arbeiten möglich
- staatl. Anerkennung als Erzieher*Erzieherin oder eine vergleichbare pädagogische Qualifikation
- Erfahrungen im Bereich der ambulanten Hilfen zur Erziehung sind wünschenswert
- Interesse an der abwechslungsreichen und manchmal herausfordernden Arbeit mit Eltern und Familien
- Führerschein der Klasse B (Pool-Fahrzeuge für die dienstlichen Fahrten sind vorhanden)
- Einen professionellen Umgang mit Nähe und Distanz und einen respektvollen Umgang mit der Zielgruppe
- Ihre Fremdsprachenkenntnisse für die Arbeit mit Familien mit Migrationshintergrund sind herzlich willkommen
- Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und die Fähigkeit, Ihre Arbeitstage selbstständig zu strukturieren
- Bereitschaft zur regelmäßigen (Team-) Fortbildungen
- Empathie, Kommunikationsstärke, Engagement, Offenheit, Leichtigkeit - das Herz am rechten Fleck
- Eigener Mantel- und Entgelttarifvertrag inklusive Weihnachtsgeld
- Corporate Benefits-Rabatte für Mitarbeitende
- 30 Tage Jahresurlaub
- Gesundheitsprävention und -förderung
- Umfangreiche betriebsärztliche Betreuung und betriebliches Eingliederungsmanagement
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote
- Jahresgespräche zur persönlichen Zielvereinbarung und Entwicklung
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in unseren zahlreichen Einrichtungen
- Über 75 Jahre gemeinnützig für eine gute Sache
- Gestaltungsspielraum und wertschätzender Umgang
- Kooperativer Führungsstil mit direktem Dialog und kurzen Entscheidungswegen
Wenn es möglich ist, kommen wir den Wünschen nach flexibler Arbeitszeit und Teilzeitbeschäftigung nach.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden