Arbeiten an der Charité
Die Charité wurde erneut zum besten Krankenhaus Deutschlands gewählt, weil unsere Mitarbeitenden jeden Tag einen hervorragenden Job machen – sowohl in der Krankenversorgung als auch in der Forschung, Lehre und Verwaltung. Patientinnen und Patienten aus aller Welt vertrauen auf die Expertise unseres Kollegiums sowie auf modernste Diagnostik und Behandlungsmethoden.
Weil Sie den Unterschied machen
Das Friede Springer – Cardiovascular Prevention Center (kurz: FS-CPC) wurde im Juli 2022 am Präventionscampus Benjamin Franklin der Charité gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, neue Wege in der Herz-Kreislaufprävention zu gehen. Dabei wird die individuelle Gesunderhaltung in den Vordergrund gestellt und nachhaltige Konzepte für die Präventionsmedizin geschaffen. Zur Unterstützung des multidisziplinären Teams, bestehend aus internationalen Fachleuten aus Wissenschaft und Medizin, wird ab sofort eine Referentin / einen Referenten für Presse- und Medien zur Unterstützung des FS-CPC, insbesondere des Leitungsgremiums, auf allen Ebenen der Öffentlichkeitsarbeit gesucht.
Die Stelle im Überblick
Sie sind für die zielgruppengerechte Kommunikation mit der Bevölkerung und anderen Stakeholdern aus der Wissenschaft, der Medizin, den Medien und der Politik zuständig. Sie entwickeln kreative PR-Maßnahmen für die Sichtbarkeit des FS-CPC und zur Aufmerksamkeitssteigerung unserer Themen Prävention und Herzgesundheit. Sie führen ihre Projekte in Abstimmung mit dem engagierten Team durch und berichten an das Leitungsgremium des FS-CPC. Ihre Aufgaben beinhalten:
- Weiterentwicklung der Markenkommunikation: Erstellung von Corporate Publishing Produkten (Flyer, Plakate, etc.)
- Aufbau der Kommunikationskanäle & Netzwerkes des FS-CPC (Webseite, Social Media, Netzwerke, Printmedien). Das beinhaltet:
(i) Konzeption und Durchführung von Kommunikationskonzepten und -formaten
(ii) Aktive Gestaltung der externen Kommunikation des FS-CPC auf allen Ebenen
(iii) Inhaltliche Gestaltung und fortlaufende Pflege der Website und Social Media Kanäle sowie die Erstellung von Promotionsmaterialien und Drucksachen zur Außendarstellung des FS-CPC über alle relevanten Medienkanäle für die öffentlichen Sichtbarkeit des FS-CPC - Aufklärung der Bevölkerung zum Thema Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie zur Rekrutierung von Proband:innen
- Erstellung von Pressemitteilungen und zielgruppenorientiertem Textmaterial (z.B. Vereinfachen von komplexen medizinischen Themen)
- Durchführung von Kollaborationen z.B. mit Partner-Organisationen oder Vertreter:innen auf politischer Ebene
- Organisation von Außenauftritten des FS-CPC
- Unterstützung bei Presseanfragen, Vermittlung von Expert:innen an Fach- und Publikumsmedien, Koordination von Interviews, Begleitung von Dreh- und Fototerminen
Danach suchen wir
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Kommunikation, Journalismus oder Vergleichbares
- Sie haben mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der PR- und Öffentlichkeitsarbeit
- Sie bringen ein sehr gutes Sprachgefühl und einen professionellen Schreibstil mit, ihre Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind sehr gut
- Sie sind bestens vertraut mit der Erstellung von innovativen, kreativen Kommunikationskonzepten, der Steuerung von Kampagnen und der Koordination von Agenturen
- Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen Social Media-Kanälen
- Sie teilen unsere Begeisterung für medizinische, wissenschaftliche Themen und sind motiviert diese entsprechend aufzubereiten
- Sie arbeiten eigeninitiativ und ergebnisorientiert
- Sie leben Teamplay und ein respektvolles Miteinander und verfügen über ein sicheres Auftreten auf verschiedenen Ebenen
Was wir bieten: Sie erwartet ein spannendes Arbeitsumfeld in einem sich neu entwickelnden medizinischen Bereich der Herz-Kreislauf Prävention an einer der größten Universitätsklinik Europas. Sie sind an dem Aufbau und Betrieb des FS-CPC von Beginn an beteiligt und sind Teil eines freundlichen und fachkompetenten Teams. Wir legen großen Wert auf ein respektvolles und wertschätzendes Miteinander, das wir als wichtigen Bestandteil unserer Teamkultur