...an Sie ist ein lebendiges und vielseitiges Aufgabenfeld im Herzen der Sporthochschule mit hoch motivierten Teams und vielseitigen Fortbildungsmöglichkeiten. Wir bieten Ihnen ein lockeres Arbeitsumfeld inmitten unseres Sportcampus, zahlreiche Gesundheits- und Sportangebote, einschließlich der Nutzung unseres Schwimmzentrums. Des Weiteren unterstützen wir Sie bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, unter anderem mit Kinderbetreuungsangeboten. Eine zusätzliche Absicherung bietet die betriebliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL). An der Sporthochschule profitieren Sie von vielen weiteren Benefits, u. a. von einer sehr guten Verkehrsanbindung und günstiger Verpflegung in unserer Mensa sowie vergünstigten Angebote über die Plattform „Corporate Benefits“.
Bei Vorliegen der persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung bis Entgeltgruppe 4 TV-L bzw. bei entsprechend umfangreichen Fahrleistungen mit einem Pauschalentgelt gemäß dem Pkw-Fahrer-TV-L. Nähere Information zur Höhe des Entgelts finden Sie hier (https://www.finanzverwaltung.nrw.de/dienststellen/landesamt-fur-besoldung-und-versorgung-nrw/bezuegetabellen). Die Stufenzuordnung erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen beruflichen Erfahrungen.
Die Deutsche Sporthochschule Köln strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von qualifizierten Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte sind willkommen. Sie werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.