Zerspanungsmechanikerin / Zerspanungsmechaniker, Feinwerkmechanikerin / Feinwerkmechaniker (w/m/d)
Institut für Chemische Verfahrenstechnik (CVT)
Bei uns leisten Sie einen wertvollen Beitrag für einen erfolgreichen Wissenschaftsbetrieb und nehmen insbesondere folgende Aufgaben wahr:
- Unterstützung und Zusammenarbeit: Sie realisieren Lösungen für die wissenschaftlichen Mitarbeitenden bei der Planung, Konstruktion sowie bei der Instandhaltung von Laboranlagen und Messplätzen.
- Expertise: Fertigung, Prüfung und Montage von mechanischen und feinmechanischen Bauteilen, Baugruppen und Systemkomponenten für Geräte, Anlagen und Prüfstände.
- Anwendung: Bedienung konventioneller und vor allem numerisch gesteuerter Werkzeugmaschinen.
Wenn Sie sich gerne im Wissenschaftsumfeld einbringen wollen, freuen wir uns sehr über Ihre Bewerbung.
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Ausbildung: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Zerspannungsmechanik, Feinwerkmechanik oder einer vergleichbaren Ausbildung.
- Erfahrungen: Fundierte mehrjährige praktische Erfahrungen in den Fertigungstechniken sind Teil Ihrer bisherigen Berufserfahrung.
- Knowhow: Sie bringen Ihr Fachwissen im Bereich der Bedienung und CAM-Programmierung von CNC-Fräsmaschinen aktiv ein und bringen Englisch- und PC-Kenntnisse mit.
- Arbeitsweise: Sie arbeiten selbstständig und ergebnisorientiert. Eine hohe Einsatzbereitschaft sowie Motivation und Verantwortungsbewusstsein runden Ihr Profil ab.
EG 8 TV-L, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
Werden auch Sie Teil bei der einzigen deutschen Exzellenzuniversität mit nationaler Großforschung und arbeiten Sie unter hervorragenden Arbeitsbedingungen in einem internationalen Umfeld. Starten Sie beruflich mit einer zielgerichteten Einarbeitung sowie breitgefächerten Weiterqualifizierungsangeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit, Homeoffice), diversen Sport- und Freizeitangeboten sowie Kinder- und Ferienbetreuungsangeboten. Des Weiteren bieten wir einen Zuschuss zum Jobticket BW in Höhe von 25 €/Monat und ein vielseitiges Angebot in verschiedenen Mensen.
unbefristet
15.09.2024
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Dr.-Ing. Steffen Peter Müller.
Ausschreibungsnummer: 1311/2024
Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen. Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung:
Personalservice (PSE) - Personalbetreuung
Frau Kehrer
Telefon: 0721 608-45415,
Kaiserstr. 12, 76131 Karlsruhe