Stellenausschreibung
Ausschreibungs-ID:
fb04-0005-wmz-2024
Eintrittstermin:
nächstmöglich
Bewerbungsfrist:
18.02.2024
Entgeltgruppe:
E 13 TV-H
Befristung:
31.12.2024
Umfang:
Teilzeit (25 %)
Die 1527 gegründete Philipps-Universität bietet vielfach ausgezeichnete Lehre für rund 22.000 Studierende und stellt sich mit exzellenter Forschung in der Breite der Wissenschaft den wichtigen Themen unserer Zeit.
Am Fachbereich Psychologie, AE Educational Neuroscience, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis 31.12.2024 eine drittmittelfinanzierte Teilzeitstelle (25 % der regelmäßigen Arbeitszeit) als
Wiss. Mitarbeiter*in
zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages des Landes Hessen.
Das Forschungsvorhaben beschäftigt sich mit visueller Wahrnehmung, sowie der Verarbeitung von Lesen und Rechnen im Gehirn. Hierzu verwendet die AE einen ganzheitlichen, multimodalen Ansatz und verbindet funktionelle, diffusionsgewichtete und quantitative MRT Messungen mit Verhaltensstudien. Bewerber*innen sollten somit gewillt sein, sich in neue Methoden einzuarbeiten und hierdurch das Zusammenspiel von Lernen, insbesondere Schulbildung, und strukturellen und funktionalen Eigenschaften des Gehirns zu erforschen.
Ihre Aufgaben:
- Vorbereitung von Stimulusmaterialien
- Erhebung und Auswertung von MRT Daten
- Durchführung von standartisierten Tests zu Mathe- und Lesefähigkeiten
- Vorbereitung von wissenschaftlichen Publikationen
- adminitrative Tätigkeiten
Es handelt sich um eine Projektstelle, die nicht nach § 2 Abs. 1 WissZeitVG befristet wird.
Ihr Profil:
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master oder vergleichbar) im Fach Psychologie, Neurowissenschaften, Informatik, Biologie oder vergleichbar
- Erfahrungen in MRT Datenerhebung und Auswertung
- Erfahrung im Programmieren in Matlab und/oder Python
- gute Englischkenntnisse
- Erfahrung im Umgang mit Kindern
- Erfahrung in der klinischen Diagnostik
Kontakt für weitere Informationen
Dr. Mareike Grotheer
+49 6421-28 23854
grotheer@staff.uni-marburg.de
Wir fördern Frauen und fordern sie deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Als familienfreundliche Hochschule unterstützen wir unsere Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Eine Reduzierung der Arbeitszeit ist grundsätzlich möglich. Menschen mit Behinderung im Sinne des SGB IX (§ 2, Abs. 2, 3) werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungs- und Vorstellungskosten werden nicht erstattet.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 18.02.2024 über unten stehenden Button.