ENERCON gehört seit 40 Jahren zu den Technologieführern im Bereich der Windenergie. Als erster Hersteller von Windenergieanlagen setzte das Unternehmen ein getriebeloses Antriebskonzept ein, das ein Merkmal aller ENERCON Windenergieanlagen ist. Auch in anderen Bereichen, wie z.B. Rotorblattdesign, Steuerungstechnik und Netzanschlusstechnik ist ENERCON führend und beweist mit einer Vielzahl von technologischen Neuentwicklungen immer wieder seine Innovationskraft.
Innovative Ideen sind das Markenzeichen unserer Erfolge und treiben uns an. Wir setzen uns mit Leidenschaft dafür ein, Windenergieprojekte weltweit zu realisieren und die energietechnischen Herausforderungen von morgen zu meistern. Du kannst mit deinem Engagement dazu beitragen, die Zukunft der erneuerbaren Energien zu gestalten.
Die Stelle ist für die Dauer der Projektphase auf 5 Jahre befristet.
- Aerodynamische Simulation, Analyse und Optimierung von Windenergieanlagen und deren Komponenten
- Numerische Simulationen mit Computational Fluid Dynamics (CFD) an Tragflächenprofilen, Rotorblättern, Gondeln, Türmen und der gesamten Anlage im Rahmen der Produkt- und Technologieentwicklung
- Weiterentwicklung von Simulationsverfahren für die Außenaerodynamik durch Entwicklung und Implementierung von Prozessabläufen, Preprocessing und Datenanalyse Methoden
- Unterstützung des Blattdesigns von Rotorblättern durch numerische Simulationen und simulationsgestützte Optimierung
- Analyse von Messdaten und Betreuung der Datenerfassung bei Feld- und Windkanalversuchen sowie Validierung von Simulationen und Prozessen auf Basis von Messdaten
- Leitung von abteilungsinternen Projekten sowie Arbeitspaket- und Teilprojektleitung in Forschungs- und Entwicklungsprojekten
- Dokumentation und Diskussion der Ergebnisse in Berichten und Präsentationen
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Ingenieurwissenschaften mit den Schwerpunkten Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau, Physik, Computational Engineering oder vergleichbar
- Kenntnisse im Umgang mit Computational Fluid Dynamics (CFD) und Numerischer Aerodynamik sowie in HPC-Infrastruktur und skriptbasierter Simulation
- Versiert im Umgang mit leistungsoptimierter und objektorientierter Programmierung (Programmiersprachen: Python, Fortran, C/C++ von Vorteil)
- Kenntnisse und Vorerfahrungen in der Aerodynamik und CFD-Simulation von Windenergieanlagen sind vorteilhaft
- Eigenständiges Arbeiten und Koordinieren von fachgebietsübergreifenden Themenstellungen, Prozessen und Projekten
- Erfahrung im abteilungsübergreifenden Management sowie in der Anleitung von Mitarbeitern sind von Vorteil
- Innovative, lösungsorientierte Denkweise zur Unterstützung der Entwicklung neuer Methoden und Technologien unter Verwendung des neuesten Stands der Technik
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Mobiles Arbeiten
- 30 Tage bezahlten Urlaub pro Jahr
- Flexible Arbeitszeit durch entsprechende Arbeitszeitmodelle
- Reichhaltiges Benefits-Paket mit Unterstützung zu Firmenfitness (Hansefit) und JobRad
- In- und externe Weiterbildungsmöglichkeiten durch die ENERCON Akademie
- Ganzheitliches Engagement bei der betrieblichen Altersvorsorge
- Private Berufsunfähigkeitsversicherung zu speziellen Konditionen
- Finanzielle Unterstützung zu verschiedenen Formen von vermögenswirksamen Leistungen
- Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten in der grünen Wachstumsbranche Windenergie
Finde mehr über Deine individuellen Benefits heraus – Deine zukünftige Personalabteilung hilft Dir gerne dabei.
Kontakt
Florian Dzengel
+49 (0) 4941/ 927542