Sie sind innovativ, digital versiert und möchten aktiv die Zukunft unserer Stadtverwaltung mitgestalten? Dann werden Sie Teil unseres Ressortmanagements (105.01) und wirken maßgeblich dabei mit, unsere Dienstleistungen im Ressort Bauen und Wohnen (105) modern zu gestalten!
In dieser spannenden, abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Position als Manager*in der digitalen Transformation arbeiten Sie mit der Ressortleitung und den Abteilungsleitungen an der Digitalisierung des Ressorts. Ihre zentrale Aufgabe ist es, digitale Strategien und Prozesse im Rahmen eines Change-Managements weiterzuentwickeln und umzusetzen. Dabei optimieren und digitalisieren Sie die Dienstleistungen in den Abteilungen Bauleitplanung (105.1), Baurecht (105.2), Bauförderung und Wohnen (105.3) und Denkmalschutz (105.4).
Als Projektmanager*in und Koordinator*in von Digitalisierungsprojekten sorgen Sie für einen reibungslosen Ablauf und eine erfolgreiche Umsetzung. Zusätzlich schulen und unterstützen Sie die Mitarbeitenden im Umgang mit neuen digitalen Tools und Prozessen.
Es erwartet Sie ein engagiertes Team, sowie ein moderner Arbeitsplatz, in einem technisch geprägten Ressort, welches durch seine vielfältige Aufgabenwahrnehmung eine interessante Tätigkeit verspricht.
Ihr Profil
Wen suchen wir?
Wenn Sie - über einen Bachelor-Abschluss bzw. ein FH-Diplom in einer der folgenden Fachrichtungen (oder vergleichbar) mitbringen:
- Digitale Transformation
- Management und Digitalisierung
- Verwaltungsinformatik
- Verwaltungswissenschaften
- Wirtschaftswissenschaften / Betriebswirtschaftslehre / Business Administration
- Rechtswissenschaften (mind. 1. Staatsexamen) oder
- den Abschluss als Fachwirt*in im Bereich Verwaltung und Digitalisierung mitbringen oder
- über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (Verwaltungsdienst) verfügen oder
- den Verwaltungslehrgangs II erfolgreich abgeschlossen haben
freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Wir freuen uns, wenn Sie außerdem über folgende Kompetenzen verfügen: - Interesse an den Themen des Ressorts Bauen und Wohnen und deren unmittelbar angrenzenden Rechtsgebieten
- Strategisches und analytisches Verständnis für die Digitalisierung von Prozessabläufen und -optimierungen
- Erfahrungen im Rahmen von Projektarbeiten
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen IT und digitale Technologie und Affinität, sich schnell in das Verständnis von einschlägigen IT-Systemen und Software-Lösungen einzuarbeiten
- Selbstbewusstsein und Verantwortungsbereitschaft, sowie Durchsetzungsvermögen im Rahmen von Projektarbeiten und bei der Vertretung der Ressortinteressen nach außen
Tätigkeitsprofil
Welche Kernaufgaben erwarten Sie?
- Fachverfahrensbetreuung aller im Ressort eingesetzten Fachanwendungen
- Eigenverantwortliche Sicherstellung des digitalen Change-Managements und der digitalen Transformation des Ressorts
- Projektleitung/ -arbeit in Bezug auf Themen der Digitalisierung des Ressorts
- Erarbeitung und fortlaufende Weiterentwicklung einer Digitalisierungsstrategie für das Ressort Bauen und Wohnen
- Das vollständige Tätigkeitsprofil finden Sie hier
Was bieten wir Ihnen?
Die zu besetzende Stelle ist nach A 12 LBesG bzw. nach EG 11 Teil A/I.3 TVöD bewertet.
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftsorientierten Verwaltung. Es erwartet Sie ein motiviertes Team und ein unterstützendes Arbeitsumfeld, eine umfassende und nachhaltige Einarbeitung in die Themen des Ressorts, attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten, sowie die Möglichkeit Ihre Arbeitszeit flexibel zu gestalten und einen Teil dieser im Homeoffice zu absolvieren.
Sie haben die Möglichkeit, die digitale Transformation in einer Kommune mit 360.000 Einwohnenden maßgeblich mitzugestalten und früh die damit verbundenen Projekte eigenverantwortlich zu betreuen.
Bei Interesse an einer Hospitation oder Rückfragen zu den Stelleninhalten melden Sie sich gerne bei Herrn Kretschmer. Die Kontaktdaten finden Sie untenstehend.
Zusammen mit EAP Assist bietet die Stadtverwaltung Wuppertal allen Mitarbeitenden und ihren unmittelbaren Familienangehörigen rund um die Uhr individuelle Beratungsleistungen in allen Lebenslagen an. Dies umfass