Gemeinsam Leben Lernen e.V. in München sucht eine engagierte pädagogische Fachkraft als Leitung für eine inklusive Wohngemeinschaft in Pullach. Die Stelle umfasst die Begleitung und Unterstützung von Menschen mit Behinderung, die Führung von Ehrenamtlichen und die Vernetzung mit relevanten Partnern. Gesucht wird eine Person mit Leitungs- und Sozialkompetenz, die Inklusion aktiv gestaltet und sich fachlich weiterentwickeln möchte. Der Verein bietet einen sicheren Arbeitsplatz mit attraktiver Vergütung, flexiblen Arbeitszeiten und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten. Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte den Alltag von Menschen mit Behinderung aktiv mit!
Wir sind
ein innovativer Verein mit vielfältigen Wohn-, Begleitungs- und Beratungsangeboten für Menschen mit Behinderungen im Großraum München. Mit rund 130 engagierten Mitarbeitenden begleiten wir etwa 300 Menschen mit Behinderung und leben unseren Namen: Gemeinsam Leben Lernen!
Die Wohngemeinschaft Pullach ist eine von neun inklusiven WGs unseres Vereins. Hier leben jeweils fünf Menschen mit geistiger Behinderung und vier junge Menschen ohne Behinderung zusammen, gestalten ihren Alltag gemeinsam und unterstützen sich gegenseitig. Erfahre mehr über unser Konzept unter: www.gll-muenchen.de/wohngemeinschaften
Deine Aufgaben (in Zusammenarbeit mit einer weiteren Fachkraft):
- Pädagogische Begleitung und Unterstützung der Bewohner/-innen bei der selbstbestimmten Gestaltung ihres Alltags und der Teilhabe am kulturellen und gesellschaftlichen Leben (z.B. Unterstützung bei der Lebensführung, Freizeitplanung, Ernährung)
- Erstellung der Dienstplanung
- Führung und Anleitung der ehrenamtlichen Mitarbeiter/-innen
- Vertretung der Wünsche und Bedürfnisse der Menschen mit Behinderungen
- Beratende Funktion für Menschen mit und ohne Behinderungen
- Unterstützung beim Zusammenleben und der Kommunikation innerhalb der WG
- Erstellung und Dokumentation der Hilfeplanung
- Zusammenarbeit und Vernetzung mit Angehörigen, Betreuern, Arbeitsstellen, Freizeitanbietern, Ämtern, Partnerorganisationen und dem Vermieter
- Fachlicher Austausch im Team
- Mitgestaltung auf konzeptioneller Ebene und Weiterentwicklung des Vereins
Wir freuen uns auf Dich, weil Du
- Inklusion nicht nur als Schlagwort kennst
- Ein Studium als Sozialpädagoge/-in, Heilpädagoge/-in oder eine vergleichbare Ausbildung hast
- Leitungs- und Führungskompetenzen besitzt
- Organisations- und Teamfähigkeit mitbringst
- Dich fachlich und persönlich weiterentwickeln möchtest
- Freude an der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen hast
- Zuverlässig, verantwortungsbereit bist und soziale Kompetenz zeigst
- Den Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung zu nutzen weißt
Das erwartet Dich bei uns:
- Ein inspirierendes und kollegiales Umfeld mit starkem Zusammenhalt
- Ein sicherer, unbefristeter Arbeitsplatz
- Verantwortung mit Unterstützung durch Bereichsleitung und Kollegen/-innen
- Sorgfältige Einarbeitung, kollegiale Beratung, Patenmodell und Supervisionen
- Ein idyllischer und gut erreichbarer Arbeitsplatz
- Flexible Arbeitszeiten durch individuelle Dienstplangestaltung
- Teilweise mobiles Arbeiten (Homeoffice)
- Attraktive AVR-Vergütung (E10) inkl. Jahressonderzahlung, Familienbudget, Schichtzulage, Zeitzuschläge und "Münchenzulage" (135 Euro monatlich)
- Überdurchschnittliche Sozialleistungen (betriebliche Altersvorsorge)
- Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- Mitarbeiteraktionen (z.B. Corporate Benefits)
- 30 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche)
- Drei zusätzliche freie Tage pro Jahr (Buß- und Bettag, 24. und 31. Dezember)
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Aktive Mitgestaltung bei der Weiterentwicklung unseres Vereins
Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit, Festanstellung
Erwartete Arbeitsstunden: 30–40 pro Woche
Arbeitszeiten:
- Feiertagsarbeit
- Gleitzeit
- Montag bis Freitag
- Wochenendarbeit möglich
Leistungen:
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Weiterbildung
- Flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice-Möglichkeit
Sonderzahlung:
Arbeitsort: Vor Ort