Die Deutsche Bahn bietet deutschlandweit über 500 Berufe und vielfältige Einstiegsmöglichkeiten für Student:innen und Absolvent:innen. Mehr als 1.400 Praktikant:innen, Werkstudent:innen, Direkteinsteiger:innen und Trainees lernen uns jährlich als dynamische und innovative Arbeitgeberin kennen. Sei dabei und hilf uns, die DB nach vorne zu bringen – und deine Karriere gleich mit.
Dies ist ein "Wo du Willst-Job": In Abstimmung mit deiner Führungskraft kannst du deinen Arbeitsort innerhalb Deutschlands selbst disponieren und zwischen mobilem Arbeiten und Arbeiten im Büro wählen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich für eine Werkstudierendentätigkeit (w/m/d) für 6 Monate (12h/Woche) für die DB Netz AG am Standort Frankfurt (Main). In der Betriebsprozessanalyse erfassen wir Verspätungen, ordnen sie Ursachen zu, führen eine Qualitätssicherung der erhobenen Daten durch und korrigieren festgestellte Fehlbuchungen.
Deine Aufgaben:
- Mit deinem Blick für das Wesentliche unterstützt du bei der Auswertung von Daten, die wir im Bahnbetrieb erheben und verarbeiten
- Du erhöhst die Taktung der regelmäßigen Reports
- Anhand von Kennzahlen und Reports identifizierst du mögliche Handlungspotentiale
- Du stimmst dich mit fachverantwortlichen Bereichen zu standardisierten Vorgaben ab und unterstützt bei deren Einhaltung
Dein Profil:
- Du befindest dich im Studium der Verkehrswissenschaften, Ingenieurwesen oder einem vergleichbaren bahnaffinen Studiengang
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit sind für dich selbstverständlich
- Deine selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise zeichnen dich aus
- Du hast keine Angst vor komplexen Sachverhalten und bringst die notwendige Geduld für die Aufgaben mit
- Deine sicheren Deutschkenntnisse (mind. C1) runden dein Profil ab
Für deine Bewerbung benötigen wir kein Anschreiben.
Benefits:
- Auch privat sollst Du weiterkommen: mit einer fairen Vergütung und günstigen Freizeitangeboten für z. B. Reisen mit Deiner Familie oder Freunden.
- Über Teamgrenzen hinweg: Der Austausch mit anderen Studierenden, z.B. durch unser vielfältiges Event- und Vernetzungsangebot, verschafft Dir konzernweit hilfreiche Kontakte.
- Dein Team arbeitet Dich ein, begleitet Dich und sorgt mit gezieltem Feedback für Deine persönliche Weiterentwicklung.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.