In der Büroleitung der Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation organisieren und steuern Sie alle organisatorischen und terminlichen Belange der Abteilung in Abstimmung mit der Abteilungs-/Dezernatsleitung.
Die Vakanz ist im Rahmen einer Elternzeitvertretung befristet bis zum 15.08.2026 mit der Option zur Verlängerung.
Sie erledigen selbstständig und eigenverantwortlich büroorganisatorische Aufgaben zur Entlastung und Unterstützung der Abteilungsleitung/Dezernatsleitung. Hierzu gehört zum Beispiel:
- Sicherstellen der Arbeitsabläufe und Büroorganisation der Abteilung
- Selbstständige und eigenverantwortliche organisatorische Vor- und Nachbereitung von Terminen, Meetings und Sitzungen (insbesondere der Abteilungsleitung)
- Eigenverantwortliches Planen, Durchführen und Koordinieren administrativer Aufgaben (zum Beispiel: Schriftverkehr, Telefonauskunft, Terminkoordination, Ansprechpartner/in für Besucher, Post und E-Mails sichten usw.)
- Überwachen der Haushaltsmittel
- Proaktives Führen des Terminkalenders der Abteilungsleitung
- Übernahme von Recherchen und Erstellen von Präsentationen, Vorlagen oder Auswertungen
- Eigenverantwortliches Planen und Vorbereiten von Geschäftsreisen und das Bearbeiten der Reisekostenabrechnungen
- Pflegen zentraler Informationen für die Abteilung
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische, büro- oder verwaltungsorientierte Berufsausbildung
- Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung in der Büroassistenz im direkten Umgang mit Führungskräften mit
- Sehr gute MS Office-Kenntnisse und idealerweise HCL-Notes und SAP runden Ihr Profil ab
- Sie bringen für das Aufgabengebiet ein hervorragendes Organisationsvermögen und Zeitmanagement mit sowie sehr gute kommunikative Fähigkeiten
- Ihre Teamfähigkeit und Verbindlichkeit zeichnen Sie aus
- Sie sind besonders zuverlässig, integer und diskret
- Sie können auch unter Zeitdruck mit hoher Effizienz arbeiten
- Eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Eine intensive und persönliche Einarbeitung
Zur Besetzung der Position werden Auswahlgespräche geführt.
Es handelt sich um eine korruptionsgefährdete Stelle, deshalb ist besondere Zuverlässigkeit und Integrität gewünscht.