Du kannst dieses Sprungbrett in die Praxis nutzen, wenn du Folgendes mitbringst:
- Leidenschaft für Kapitalmärkte
- Schnelle Auffassungsgabe und strukturierte Arbeitsweise
- Ausgeprägte Teamfähigkeit
- Wirtschaftswissenschaftliches Studium (inkl. Wirtschaftsmathematik/ -informatik / -ingenieurwesen), mindestens im 3. Semester
- Erste Erfahrungen im Einsatz fundamentaler und quantitativer Analysen sowie statistischer Verfahren
- Sehr gute Englischkenntnisse sowie erste Programmiererfahrung (Python, Matlab, R) hilfreich
Du arbeitest gerne im Team, verfügst über ausgeprägte analytische Fähigkeiten, besitzt eine hohe Lösungsorientierung und gehst engagiert und strukturiert an strategische Herausforderungen heran? Dann starte jetzt für idealerweise 6 Monate mit bis zu 20 Stunden/Woche (in den Semesterferien auch in Vollzeit möglich).
Unsere Zukunftsschmiede setzt auf persönliche Betreuung, Abwechslung und Agilität, große Praxisnähe und eine Kultur des Machens. Wenn du dazu noch deine Individualität einbringst und die Vernetzung nutzt, die wir dir bieten, dann ist eine gute Zukunft bereits geschmiedet: Deine!