Die Stadt Rheine sucht engagierte Leistungssachbearbeiter/-innen (m/w/d) im Bereich SGB II / Bürgergeld, um die Sicherung des Lebensunterhalts von erwerbsfähigen Leistungsberechtigten und ihren Familien zu gewährleisten. Die Position umfasst die umfassende Bearbeitung von Bürgeranliegen, Beratung zum SGB II Leistungsspektrum sowie die Geltendmachung von Ansprüchen. Gesucht werden Teamplayer mit Interesse an Rechtsvorschriften und sicherem Auftreten. Die Stadtverwaltung bietet flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein ausgeprägtes Gesundheitsmanagement.
Die Stadt Rheine sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Leistungssachbearbeiter/-innen (m/w/d) im SGB II / Bürgergeld
Ihre Aufgaben auf einen Blick:
Stellenumfang: Vollzeit oder Teilzeit
Befristung: unbefristet
Einstellungszeitpunkt: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Stellenbewertung: A9/A10 LBesG NRW bzw. EG 9c TVöD
Das erwartet Sie:
- Sicherung des Lebensunterhaltes von erwerbsfähigen Leistungsberechtigten und ihren Familien
- Vollumfassende Bearbeitung aller Anliegen der Bürger/-innen von der Antragsaufnahme bis zur Entscheidung in einem der Leistungsteams
- Beratung zum Leistungsspektrum des SGB II - telefonisch oder persönlich nach vorheriger Terminvereinbarung
- Geltendmachung von Ansprüchen gegenüber Dritten bzw. Sozialleistungsträgern
- Durchsetzung von Rückforderungs- und Kostenersatzansprüchen
Ihr Profil:
Einer dieser Abschlüsse zeichnet Sie aus:
- Studium "Bachelor of Laws" (Fachrichtung Öffentliche Verwaltung bzw. Kommunalverwaltung, Sozialrecht oder Wirtschaftsrecht, Wirtschaft und Recht)
- Verwaltungslehrgang II
- Diplom-Verwaltungswirt/in, Diplom-Verwaltungsbetriebswirt/in
- Hochschulstudium der Rechtswissenschaften (Diplom- oder Volljurist/in) oder
- einen anderen Bachelor- oder Masterstudiengang und mindestens einjährige Berufserfahrung in der Leistungsgewährung Sozialgesetzbuch II (SGB II) oder Sozialgesetzbuch XII (SGB XII) oder
- abgeschlossene Ausbildung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt (mittlerer Dienst) des nichttechnischen Verwaltungsdienstes, eine abgeschlossene Ausbildung zur/m Verwaltungsfachangestellten oder einen erfolgreichen Abschluss des A-I-Lehrgangs und die Bereitschaft zur Teilnahme am Verwaltungslehrgang II bzw. Qualifizierungsaufstieg nach § 21 LVONRW.
Das bringen Sie mit:
- Teamplayer/-in, die/der auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrt und in emotionalen Situationen cool bleibt.
- interessiert am Umgang mit Rechtsvorschriften rund um den Bereich des Sozialgesetzbuch II.
- sicher und freundlich in Ihrem Auftreten und können komplizierte Zusammenhänge einfach und verständlich erklären.
Wir über uns!
Wir sind eine moderne und offene Stadtverwaltung mit ca. 850 Mitarbeitenden. Das Jobcenter befindet sich in dem teilweise unter Denkmalschutz stehenden Gebäude des Ems Einkaufscentrums. Insgesamt arbeiten circa 40 Kollegen und Kolleginnen im Bereich der passiven Leistungsgewährung nach dem SGB II.
- Wir bieten jedem/jeder Mitarbeitenden umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (z.B. Fit für die SGB II-Leistungsgewährung, interkommunaler Nachwuchsförderkreis, Mentoring)
- Flexible Arbeitszeiten und Telearbeit sind für uns keine Fremdwörter
- Für tariflich Beschäftigte bieten wir eine zusätzliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Leistungsorientierte Bezahlung (LOB)und Fahrradleasing
- Die Gesundheit unserer Mitarbeitenden ist uns wichtig, daher haben wir ein ausgeprägtes Gesundheitsmanagement
- Wir bezuschussen das Deutschland Ticket
- Ihre Einarbeitung erfolgt auf Grundlage eines Einarbeitungskonzeptes
Werden Sie Teil unseres Teams!
Bewerben Sie sich unkompliziert über das Online-Bewerbungsportal der Stadt Rheine: https://karriere.rheine.de/qx9pu. Alternativ steht Ihnen die unten genannte Ansprechperson zur Verfügung.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Frauen und Männer sind erwünscht.
Stadt Rheine
Der Bürgermeister
Fachbereich 8 - Schulen, Soziales, Migration und Integration
Klosterstraße 14
48431 Rheine