Akademische Mitarbeiterin oder Akademischer Mitarbeiter (w/m/d) in Vollzeit
Fachrichtung Chemieingenieurwesen, Bioingenieurwesen oder Verfahrenstechnik
Institut für Katalyseforschung und -technologie (IKFT)
Im Rahmen Ihrer Tätigkeit arbeiten Sie am Betrieb der bestehenden Versuchsanlage SANDRA, der Entwicklung einer Versuchsplanung und -auswertung zur Synthesegasfermentation mit. Dazu wird die Zusammensetzung des eingesetzten Synthesegases in der Anlage systematisch variiert. Aufbauend auf den Versuchsergebnissen soll in interdisziplinärer Zusammenarbeit ein Reaktormodell unter Berücksichtigung des Stoff- und Wärmeübergangs, insbesondere der Gaslöslichkeit und der Biomassekonzentration entwickelt werden, das zur Optimierung des stationären und später dynamischen Betriebs des Fermentationsreaktors eingesetzt werden kann.
Die Tätigkeit ist zur Promotion geeignet. Eine Promotion ist erwünscht.
baldmöglichst
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (Uni) / Master) vorzugsweise der Fachrichtung Chemieingenieurwesen, Bioingenieurwesen, Verfahrenstechnik oder Chemie mit dem Schwerpunkt Technische Chemie oder Biotechnologie. Zudem besitzen Sie ein ausgeprägtes Interesse an experimentellen Arbeiten sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse. Eine eigenständige Arbeitsweise und eine gute Kommunikationsfähigkeit runden Ihr Profil ab.
EG 13, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
befristet auf 3 Jahre
14.01.2024
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Dr. Boukis, Tel. +49 721 608- 24825, Mail: nikolaos.boukis@kit.edu.
Ausschreibungsnummer: 762/2023
Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen. Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung:
Personalservice (PSE) - Personalbetreuung
Herr Gehringer
Telefon: +49 721 608-25004,
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen