Deine Vorteile bei einer Ausbildung bei uns sind:
- Du erhältst eine qualifizierte Ausbildung zu Themen wie Datenbanken, Systemanalyse, Konzeption und Dokumentation, Projektabwicklung und vieles mehr
- Deine Selbstständigkeit wird von uns gefördert
- wir unterstützen Dich beim eigenverantwortlichen Handeln
- Du bist von Anfang an aktiv in unsere betrieblichen Abläufe integriert
- Du bist Teil unseres Teams, nimmst an Meetings teil und verantwortest eigene Aufgaben
- Wir bieten Dir eine Zukunftsperspektive, denn unser Ziel ist bei Eignung die spätere Übernahme in ein festes Arbeitsverhältnis
Was solltest Du mitbringen?
- Du solltest eine Vorliebe für analytisches, systematisches Denken, planvolles Vorgehen und absolute Begeisterung und Neugier auf die Welt der Informationstechnologie haben
- Du solltest gute Englischkenntnisse und mathematisch-technisches Verständnis mitbringen
- Super, wäre es, wenn Du schon Vorkenntnisse im Programmieren mitbringst
Schulische Voraussetzungen:
Berufsreife, Sekundarabschluss I oder höherer Schulabschluss (Mathematik, Deutsch, EDV, Englisch); gerne auch Studienabbrecher einer entsprechenden Fachrichtung
Dauer der Ausbildung:
3 Jahre
Berufsbild in Kürze:
Fachinformatiker/innen der Fachrichtung Anwendungsentwicklung entwerfen und realisieren Softwareprojekte nach Kundenwunsch. Es werden IT-Systeme analysiert und geplant, Anwender geschult und in Unternehmen unterschiedlicher Wirtschaftsbereiche der IT-Branche gearbeitet. Man erstellt komplexe EDV-Systeme und passt diese an die Kundenbedürfnisse an. In der Fachrichtung „Anwendungs-entwicklung“ steht die Entwicklung von Programmen (Software) im Vordergrund.
Berufsschulunterricht:
it.schule stuttgart, Breitwiesenstraße 20-22, 70565 Stuttgart