Arbeiten an der Charité
Die Charité – Universitätsmedizin Berlin im Herzen Berlins ist eine der größten und forschungsintensivsten medizinischen Fakultäten Europas.
In unserem synthetischen Stoffwechsel Labor werden Bakterienstämme entwickelt, um Plattformstämme als innovative Werkzeuge für die Bioökonomie zu generieren. Dabei erfolgt die gezielte Umleitung des Stoffwechsels von Mikroorganismen, um diese Stämme als vielseitige Metabolitsensoren einzusetzen. Diese fortschrittliche Technologie wird für folgende Zwecke genutzt:
Etablierung von C1-Substraten, wie beispielsweise Formiat, Methanol und CO2, als nachhaltige Kohlenstoffquellen.
Ermöglichung wachstumsgekoppelter Bioproduktion aus einer Vielzahl nachhaltiger Kohlenstoffquellen.
Entwicklung von in vivo Enzymen zur Förderung von innovativen biotechnologischen Prozessen. Durch diese Forschungsaktivitäten helfen wir die Grundlagen für eine nachhaltige Bioökonomie umweltfreundlicher Technologien zu entwickeln.
Die Stelle im Überblick
Wir sind auf der Suche nach einer*einem wissenschaftlichen Mitarbeiter*in für das Projekt "C1BioEco", das durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) finanziert wird. Die Aufgaben in diesem Projekt bestehen aus
Entwicklung bakterieller Plattformstämme, die in der Lage sind, nachhaltige C1-Komponenten zu verstoffwechseln
Herstellung und Optimierung von Metabolit-Sensorstämme
Schrittweise Entwicklung relevanter Enzymreaktionen durch in vivo engineering. Hierfür werden Methoden des Metabolic Engineerings (Deletionen, Überexpressionen, Genome Editing, Adaptive Labor Evolution) verwendet
- Planung und Durchführung von Experimenten
Für diese Aufgabenstellung ist ein tiefgreifendes Verständnis der zentralen Stoffwechselreaktionen, biochemischen Prozesse und molekularen Mechanismen von großer Bedeutung. Daher suchen wir nach qualifizierten Kandidatinnen/Kandidaten, die Erfahrung in einem oder mehreren der Bereiche Gentechnik, Bioengineering, Enzyme Engineering, Molekularbiologie, Mikrobiologie, synthetischer Biologie, oder Metabolic Engineering haben.
Wissenschaftlichen Mitarbeitenden wird nach Maßgabe Ihres Dienstverhältnisses ausreichend Zeit zu eigener wissenschaftlicher Arbeit gegeben.