Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Das SOS-Kinderdorf Sachsen ist ein Hilfeverbund mit differenzierten Angeboten der Kinder- und Jugendhilfe an den Standorten Zwickau und Leipzig. Neben stationären Hilfen für junge Menschen in Form von Wohngruppen und Kinderdorffamilien engagieren wir uns im Bereich präventiver Angebote für Kinder, Jugendliche, Familien und Menschen im Sozialraum. Hier bieten wir beispielsweise Unterstützung in einem Familienzentrum/ Mehrgenerationenhaus sowie in einem Kinder- und Jugendzentrum im Bereich der offenen Jugendarbeit. Angebote zur Förderung von Kindern in Kindertageseinrichtungen runden das Portfolio unserer Einrichtung ab.
Für unser SOS-Kinderdorf Sachsen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Dorfmeisterhelferin (m/w/d)
in Vollzeit (38,5 Std./Wo.)
In unserem
SOS-Kinderdorf in Zwickau wohnen Kinder und Jugendliche, die aus verschiedenen Gründen nicht bei ihren Familien leben können, in mehreren Familienhäusern zusammen. Eine kleine Kita sowie einzelne Verwaltungsgebäude befinden sich ebenso auf dem großzügigen Freigelände. Als Dorfmeisterhelfer*in sind Sie zusammen mit dem Dorfmeister für die technische und handwerkliche Versorgung des Kinderdorfs sowie für die Pflege des Außengeländes am Standort Zwickau mitverantwortlich.
Wenn Sie Lust auf diese spannende Aufgabe in einer schönen Umgebung haben, freut sich das SOS-Kinderdorf Sachsen auf Ihre Bewerbung. - Sie kümmern sich um die Pflege und Instandhaltung des Geländes sowie der Gebäude
- Sie beauftragen Firmen für Reparatur- sowie Pflegeleistungen, überwachen deren Tätigkeiten und überprüfen die Rechnungen der erbrachten Leistungen
- Sie übernehmen die Wartung und Überwachung der Einhaltung/Durchführung von Inspektionen der Kraftfahrzeuge
- Sie sind mitverantwortlich für die Arbeitssicherheit und den Brandschutz sowie die Sicherstellung einer Rufbereitschaft für den Standort Zwickau
- in Ihrer Tätigkeit achten Sie auf die gewissenhafte Umsetzung von Kinder- und Betreutenschutz
- abgeschlossene handwerkliche oder technische Berufsausbildung von Vorteil
- technisches Verständnis sowie handwerkliches Geschick
- selbstständige, kooperative sowie zielorientierte Arbeitsweise
- hohes persönliches Engagement und Teamfähigkeit
- wirtschaftliches und nachhaltiges Denken
- freundliches und selbstsicheres Auftreten
- professioneller Umgang mit Nähe und Distanz zu den Betreuten
- mindestens Führerschein in Klasse B
- ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
- bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
- günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
- ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
- freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeiten, Geburt oder Adoption eines Kindes
- SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
- als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben - 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
- anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
- Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)
- sparen Sie auf Ihrem persönlichen Zeitwertkonto Guthaben an, und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)
Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge - flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
- sehr umfa