Die Stadt Ansbach sucht einen engagierten Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Zivil- und Katastrophenschutz. In dieser unbefristeten Vollzeitstelle sind Sie für die Sicherstellung des Katastrophen- und Zivilschutzes im Stadtgebiet verantwortlich. Zu Ihren Aufgaben gehören die Vorplanung, Durchführung von Maßnahmen, Abstimmung mit beteiligten Stellen und die Verwaltung der Katastrophenschutzausstattung. Die Stelle bietet eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit im öffentlichen Dienst mit tariflicher Vergütung.
Die Stadt Ansbach, eine aufstrebende Kommune im Herzen der Metropolregion Nürnberg, sucht Verstärkung! Wir bieten hohe Lebensqualität, eine gesunde Wirtschaft und attraktive Kultur- und Freizeitangebote.
Für unser Amt für Brand- und Katastrophenschutz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Sachbearbeiter/in (m/w/d)
im Aufgabenfeld „Zivil- und Katastrophenschutz“
unbefristet und in Vollzeit (39 bzw. 40 Std./Woche),
Stellenwert EG 9c TVöD bzw. BesGr. A 9/A 10 BayBesG
Ihre Aufgaben:
- Sicherstellung des Katastrophenschutzes für das Stadtgebiet Ansbach durch
- Vorplanungen und Durchführung vorbereitender Maßnahmen im Rahmen des Bayer. Katastrophenschutzgesetzes
- regelmäßige Abstimmung mit allen an der Gefahrenabwehr beteiligten Stellen (Feuerwehr, Polizei, Rotes Kreuz, Behörden, u.a.)
- Planung und Durchführung regelmäßiger Stabs- und Stabsrahmenübungen der Führungsgruppe Katastrophenschutz (FüGK)
- Pflege, Administration und Schulung der für den Katastrophenschutz erforderlichen EDV-Anwendungen (z.B. EPSKweb, GeoKat)
- Erstellung und Aktualisierung der Katastrophenschutzpläne sowie der Planung von Maßnahmen zur Bewältigung betrieblicher Schadensereignisse
- Verwaltung der Katastrophenschutzausstattung (Fahrzeuge und Geräte)
- Unterhalt der Katastrophenschutzsirenen einschl. Sirenenproben
- Helferangelegenheiten sowie Organisation und Überwachung der Ausbildung im Katastrophenschutz
- Planung, Ausbildung und Weiterentwicklung der FüGK und der Kommunikationsgruppe Führung (KommFü)
- Beantragung und Abwicklung staatlicher Zuwendungen
- Teilnahme an der ständigen Erreichbarkeit im Rahmen des Jourdienstplanes als Ansprechpartner/in (m/w/d) FüGK
- Teilnahme an Übungen anderer Katastrophenschutzbehörden (auf entsprechende Einladung)
- Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Kräften
- Sicherstellung des Zivilschutzes für das Stadtgebiet Ansbach durch
- Wartung und Unterhalt der Trinkwassernotbrunnen
- Mitwirkung bei der Ernährungs-Notfall-Vorsorge
- Vollzug des Wassersicherstellungsgesetzes
- Vollzug des Bundeshaushaltes (Abrechnung der Kostenerstattungen für Feuerwehr und Hilfsorganisationen, der Ausbildungskosten und der Helfervergütungen)
- Aufgaben der unteren Rettungsdienstbehörde
Ihr Profil:
- Befähigung für die 3. Qualifikationsebene (Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst) oder abgeschlossene Weiterbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt/in (m/w/d) (Beschäftigtenlehrgang II)
- Alternativ: Befähigung für die 2. Qualifikationsebene (Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst), Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder abgeschlossene Weiterbildung zur Verwaltungsfachkraft (m/w/d) (Beschäftigtenlehrgang I) mit mehrjähriger Berufserfahrung sowie der Bereitschaft, die modulare Qualifizierung bzw. den Beschäftigtenlehrgang II zu absolvieren
- Idealerweise konnten Sie bereits Erfahrungen aus einer Tätigkeit oder einem Ehrenamt bei einer Hilfsorganisation sammeln
- Befähigung zur qualifizierten individuellen Rechtsanwendung
- Bereitschaft zur Aneignung der fachspezifischen Gesetzeskenntnisse
- zügige Einarbeitung in die spezifischen IT-Fachanwendungen
- sichere Kenntnisse in der Anwendung von MS-Office-Produkten
- Aneignung struktureller Kenntnisse der Hilfsorganisationen im Katastrophenschutz
- Bereitschaft zum Besuch notwendiger Lehrgänge und zur stetigen Weiterbildung
- Selbstorganisation und eigenverantwortliche Arbeitsplanung bei zeitlicher Flexibilität
- engagierte, zuverlässige, selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick
- Identifikation mit den besonderen Aufgabenstellungen der Tätigkeit
- hohe Belastbarkeit und die Fähigkeit, komplexe Aufgabenstellungen mit erheblicher Außenwirkung ergebnisorientiert unter hohem zeitlichen Druck auch zu ungünstigen Tageszeiten sicher zu bearbeiten
- Bereitschaft, im Ereignisfall den Dienst unverzüglich aufzunehmen
- Bereitschaft, gelegentlich am Wochenende und in den Abendstunden Dienst zu leisten
Unser Angebot:
Wir bieten Ihnen eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung (39 bzw. 40 Std./Woche), die sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes –TVöD / VKA-Fassung bzw. den eins