Menschen im Zentrum e.V.
sucht ab sofort
eine Nicht-Fachkraft
mit 19,5-30 Stunden/Woche
für seine Abteilung
Wohnen, Bereich „besondere Wohnform“
„Menschen im Zentrum e.V.“ - gegründet im Jahr 1965 - hat sich zum Ziel gesetzt, die Interessen von
Menschen mit Behinderung umfassend zu unterstützen. Seine Angebote sollen ihnen die Teilhabe am
Leben erleichtern und ein partnerschaftliches Zusammenleben von Menschen mit und ohne Behinderung
fördern.
Zurzeit beschäftigen wir ca. 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
„Menschen im Zentrum e.V.“ gehören an:
- die Interdisziplinäre Frühförderung
- das Integrative Montessori Familienzentrum
- die Psychologische Beratung / Erziehungsberatung
- die Koordinierungs-, Kontakt- und Beratungsstelle (KoKoBe)
- die Offene Ganztagsschule an der Gemeinschaftsgrundschule Neuwerk
- der Integrationsfachdienst und EAA
- das Ambulant Betreute Wohnen und die Wohnstätte
Ihr Profil: - Sozialassistent/in, Heilerziehungspflegehelfer/in, Kinderpfleger/in, Familienhelfer/in, auch Quereinstieg
möglich
- Eigenverantwortliche, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
- Flexibilität und Teamfähigkeit
Ihre Tätigkeitsschwerpunkte: - Pflegerische Tätigkeiten im Sinne der individuellen Maßnahmenplanung
- Begleitung, Betreuung und Strukturierung im Alltagsgeschehen
- Dokumentationen der einzelnen Tätigkeiten in ein dafür vorgesehenes Dokumentationssystem
- Zielorientiertes Arbeiten nach dem individuellen Bedarfsermittlungsinstrument
- Umgang mit Behörden, Eltern, rechtlichen Vertreter/innen, Werkstätten und Ärzten/innen
- Arbeiten im Schichtdienst nach Dienstplan in einer 5-Tage Woche (Wochenenddienste und Feiertage
inbegriffen)
Wir bieten:
- einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz
- Vergütung in Anlehnung an die Entgelttabelle TVöD SuE 4, Stufe je nach Berufserfahrung
- Jahressonderzahlung in Anlehnung TVöD VKA
- individuell abgestimmte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- attraktiver Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- 32 Tage Urlaub bei einer Fünftagewoche mit der Möglichkeit zur Erarbeitung von Zusatzurlaub
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung oder Gleichgestellten begrüßen wir sehr!
Ihre Bewerbung richten Sie bitte möglichst per E-Mail an: t.moers@das-z-mg.de
oder Menschen im Zentrum e.V., Frau Mörs, Fahres 18b, 41066 Mönchengladbach
Weitere Informationen zu unserem Verein erhalten Sie auf unsrer Homepage unter:
www.das-z-mg.de