Stichworte
Zusammenfassung
Die Altmark-Klinikum gGmbH sucht für ihre Pflegeschule in Salzwedel und ab 2026 in Gardelegen einen engagierten Pflegepädagogen / Lehrer (m/w/d) für Pflegeberufe. Die Position ist unbefristet in Voll- oder Teilzeit. Die Pflegeschule bietet eine europäisch anerkannte Ausbildung mit 150 Plätzen und kooperiert mit Krankenhäusern in Gardelegen und Salzwedel. Gesucht wird eine motivierte Persönlichkeit, die den Fachunterricht eigenverantwortlich gestaltet, Prüfungen durchführt und die theoretische Ausbildung aktiv mitgestaltet.
Benefits und Qualifikationen
- Attraktive Vergütung nach Haustarif
- Umfassende Fort- und Weiterbildungsangebote
- Betriebliche Altersvorsorge
Stellenausschreibung
In der Pflegeschule der Altmark-Klinikum gGmbH, Standorte Salzwedel und (ab 2026) Gardelegen, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Pflegepädagogen / Lehrer (m/w/d) für Pflegeberufe
(Vollzeit/38,5 Wochenstunden oder Teilzeit, unbefristet)
In der Pflegeschule am Krankenhaus Salzwedel bilden wir seit 1993 europäisch anerkannt aus und halten derzeit insgesamt 150 Plätze für die dreijährige, generalistische Pflegeausbildung vor. 2026 wird die Pflegeschule nach Gardelegen umziehen.
Neben der Theorie von 2100 Unterrichtsstunden absolvieren unsere Auszubildenden die Praxis von ca. 2500 Stunden auf den Stationen der Krankenhäuser in Gardelegen und Salzwedel sowie regionaler Kooperationspartner.
Das macht uns aus:
- aufgeschlossenes Team mit wertschätzendem und kollegialem Miteinander
- attraktive Vergütung nach Haustarif, in Anlehnung an den TV-L
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- moderne Ausstattung der Klassenräume und Büros
- umfassende interne und externe Fort- und Weiterbildungsangebote
- gesundheitsfördernde Angebote, z. B. Dienstrad-Leasing, Rabattsystem für Sporteinrichtungen wie z.B. Freibad oder Fitnessstudio
- eine betriebliche Altersvorsorge
- eine Umgebung mit einem sehr guten Angebot an Wohnraum und Kinderbetreuungsmöglichkeiten, vielfältigen Freizeitangeboten sowie günstigen Lebenshaltungskosten
Erfahren Sie hier mehr über unsere Pflegeschule und Ihre Vorteile im Verbund.
Das erwartet Sie:
eigenverantwortliche Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Fachunterricht
Planung, Durchführung und Auswertung von Prüfungen und Leistungskontrollen
aktive Mitgestaltung und Umsetzung der theoretischen generalistischen Pflegeausbildung
Praxisbegleitung und -anleitung der Auszubildenden
enge Abstimmung mit dem Direktorium sowie regelmäßiger Austausch Begleitung von Praxisanleitenden
Dann passen wir zusammen:
-
Sie haben einen Abschluss, der Sie zur Lehrkraft für Pflegeberufe qualifiziert:
· Master-/Diplom-Abschluss in der Medizin-, Pflege oder Gesundheitspädagogik
· Master in Pflegewissenschaft, Pflegemanagement oder Berufspädagogik
· abgeschlossenes Lehramtsstudium Berufsbildende Schulen im Fachbereich Gesundheit und Pflege
· abgeschlossene, pflegerische Berufsausbildung in Kombination mit einem abgeschlossenen gesund heits- und pflegewissenschaftlichen oder -pädagogischen Bachelorstudium
· vergleichbare Qualifikation
-
idealerweise bringen Sie Berufserfahrung in der Gesundheits- und Krankenpflege, Gesundheits- und Kinderkrankenpflege, Altenpflege oder einem vergleichbaren Bereich mit
-
Sie haben erste pädagogische, didaktisch-methodische Kenntnisse
-
Sie besitzen Kommunikationsgeschick, Durchsetzungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
Detaillierte Auskünfte:
Patrick Biele
Kommis. Schulleitung
Tel.: 03901 887125
Website: www.altmark-klinikum.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Referenznummer 12_2025_340 bestenfalls per E-Mail an bewerbung@sah.info
Mit Übersendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit unserer Datenschutzschutzrichtlinie einverstanden. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie auf unserer Homepage.
Menschen mit einer Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass in unseren Einrichtungen die Masernschutzimpfung verpflichtend ist. Grundlage bildet das Masernschutzgesetz.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir postalisch übersandte Bewerbungen aus Verwaltungs- und Kostengründen nicht zurücksenden. Möchten Sie Ihre Unterlagen dennoch zurückerhalten, fügen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag in angemessener Größe bei.
Arbeitsorte
- Brunnenstr. 1, 29410 Salzwedel, Hansestadt
- Ernst-von-Bergmann-Str. 22, 39638 Gardelegen