Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine*n
(Ausschreibungsnummer 2312)
Das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt Ostwestfalen-Lippe (CVUA-OWL) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts mit Sitz in Detmold. Als amtliche und akkreditierte Untersuchungseinrichtung im Bereich des gesundheitlichen Verbraucher-, Tier- und Umweltschutzes untersuchen wir mit rund 160 Beschäftigten Lebensmittel, Bedarfsgegenstände und Tabakerzeugnisse sowie Proben im Rahmen der Tiergesundheit und der Tierseuchenbekämpfung. Darüber hinaus sind wir privatwirtschaftlich auf dem Gebiet der Wasseruntersuchungen tätig.
Wir bieten vielseitige Aufgaben, die Sie herausfordern:
- Als Dezernent/-in mit dem Schwerpunkt NMR-Analytik sind Sie Mitglied im Führungsteam des Dezernats 420 „Wasser, NMR, Elemente“.
- Sie sind für die Organisation, Arbeitssicherheit und Qualitätssicherung in Ihrem Laborbereich zuständig.
- Sie sind mitverantwortlich für die Methodenentwicklung, Validierung und Anwendung von NMR-Verfahren (quantitativ / non-targeted) im Rahmen der amtlichen Lebensmittelüberwachung in NRW.
- Sie kommunizieren die Belange Ihres Arbeitsgebiets interdisziplinär im Hause und in der Kooperation mit anderen CVUÄ in NRW.
Sie arbeiten in nationalen und teilweise internationalen Fachgremien und Arbeitsgruppen mit. -
Sie haben einen Lebenslauf, der uns überzeugt:
- Sie sind Lebensmittelchemiker/-in, Chemiker/-in oder haben eine vergleichbare naturwissenschaftliche Qualifikation auf Masterniveau. Gerne auch mit Promotion.
- Idealerweise verfügen Sie über fundierte theoretische und praktische Kenntnisse in der instrumentellen Analytik (u. a. ICP-MS) sowie Freude an der analytischen Entwicklung des Bereichs, insbesondere der NMR.
- Sie besitzen gute Englisch-Kenntnisse.
- Sie haben sehr gute EDV-Kenntnisse (insbesondere Microsoft Word und Excel sowie ggf. mit Labor-Informations- und Management-Systemen) und sind in der Lage, sich in Programme zum Datenbankaufbau zur Authentizitätsbestimmung einzuarbeiten.
- Idealerweise verfügen Sie über Erfahrungen im Bereich der Softwareprogrammierung (z. B. mittels Python oder MATLAB) und der multivariaten Datenauswertung.
- Lebensmittelrechtliche Kenntnisse sind von Vorteil.
- Sie zeichnen sich durch ein hohes Maß an Eigeninitiative, Flexibilität, Belastbarkeit und Organisationsvermögen aus.
- Sie besitzen gute kommunikative Fähigkeiten, arbeiten gern im Team und haben Freude an neuen Aufgabenstellungen.
- Sie sind bereit, Personalverantwortung zu übernehmen, und haben ggf. diesbezüglich auch erste Erfahrungen sammeln können.
Die Bereitschaft, bei Bedarf Überstunden, Schichtdienst oder Dienst außerhalb der üblichen Arbeitszeit zu leisten, ist für Sie selbstverständlich.
Wir haben ein Umfeld, das sie begeistert:
- Work-Life-Balance durch ein Teilzeitarbeitsverhältnis mit 35 Wochenstunden; ggf. ist eine Stundenaufstockung auf Vollzeit (39,83 Wochenstunden) möglich
- Ein offenes, motiviertes Team
- Kostenfreie Parkmöglichkeiten
- 30 Tage Urlaub
- Freistellung an Heiligabend und Silvester
- Weitere flexible Möglichkeiten der Voll- und Teilzeit-beschäftigung und Home-Office zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Betriebliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Flexible Arbeitszeiten zwischen 05:30 und 19:00 Uhr
- Behördliches Gesundheitsmanagement
- Strukturierte Einarbeitung
- FABEL-Service (Familien-Betreuung-Lippe)
- Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Leben und Arbeiten in einer lebendigen Kulturstadt mitten im Teutoburger Wald -
Das müssen Sie noch über das Beschäftigungsverhältnis wissen:
Die Einstellung erfolgt im Wege eines unbefristeten tarifrechtlichen Arbeitsverhältnisses. Die Vergütung richtet sich nach den Regelungen des TV-L und erfolgt bis Entgeltgruppe 13 TV-L.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung (Ausschreibungsnummer 2312) bis zum 14. Oktober 2023 :
personal@cvua-owl.de
oder
Chemisches- und Veterinäruntersuchungsamt OWL
Dezernat 110 – Frau Böddeker/Frau Gießelmann
Westerfeldstr. 1
32758 Detmold
Kontakt
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Böddeker ( 05231 / 911 525 ) zur Verfügung.
Allgemeine Hinweise
Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter bzw. Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 Sozialgesetzbuch IX sind erwünscht.
Das CVUA-OWL verfolgt die Ziele des Landesgleichstellungsgesetzes und bietet vielfältige Möglichkeiten