Stellenausschreibung
Das Berliner Zentrum für Gewaltprävention (BZfG) gGmbH berät seit über 20 Jahren Menschen in ihrer Entwicklung zu gewaltlosen Lebensperspektiven im Bereich Partnerschaft, Familie und Gesellschaft.
Unser Angebot umfasst ein ambulantes Einzel- und Gruppenprogramm für Menschen, die im Öffentlichen Raum gewalttätig geworden sind.
Wir kooperieren mit regionalen Beratungsstellen sowie sozialen Einrichtungen. Zudem arbeiten wir in (über-)regionalen Gremien und Arbeitsgruppen mit. Das Berliner Zentrum für Gewaltprävention (BZfG) gGmbH ist korporatives Mitglied der Arbeiterwohlfahrt Landesverband Berlin, Gründungsmitglied der Bundesarbeitsgemeinschaft Täterarbeit Häusliche Gewalt (BAG TäHG e.V.) sowie Mitglied im Europäischen Dachverband European Network Work with Perpetrators of Domestic Violence (WWP EN).
Wir suchen ab sofort einen/e Mitarbeiter*in für die Beratungs- und Trainingsprogramme (Anti-Gewalt-Training)
Ihre Aufgaben:
- Durchführung von Einzel- und Gruppensitzungen
- Durchführung von Beratungsgesprächen (Anamnesen)
- Dokumentation der fallbezogenen Daten und des Beratungsverlaufes
- Kooperation und Vernetzung mit beteiligten Institutionen (Polizei, Strafgericht, Justiz, SPD, Suchtberatung)
- Öffentlichkeitarbeit sowie Qualitätsmanagement
- Mitwirkung bei der konzeptionellen Weiterentwicklung des Projektes
- Aufbau und Koordination des Honorarmitarbeiter*innen-Pools
Ihre Fähigkeiten / Unsere Anforderungen:
- Hochschulabschluss vorzugsweise im Bereich der Psychologie, Sozialpädagogik oder Soziale Arbeit
- Kenntnisse und Erfahrungen mit gewaltbelasteten Systemen
- Erfahrung in der Leitung von Gruppen
- Systemisches Verständnis von biographischen und familiären Lebensabläufen
- Eigenverantwortliches und transparentes Arbeiten, sehr hohe Kommunikationsfähigkeit und Freude an der Arbeit in einem Team
- Kenntnisse im Bereich geschlechter- bzw. genderspezifischen Arbeit
- Kultursensible Fallbetrachtung
- Flexibilität und eine ausgeprägte Fähigkeit zur Selbstreflexion
- Emotionale Stabilität, ausgeprägte soziale Kompetenz, Teamfähigkeit
Wir bieten:
- Eine fundierte Einarbeitung
- Eine Arbeitsstelle in Teilzeit mit einer Vergütung in Anlehnung an den TVÖD (12-13), Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
- Eigenverantwortliches Arbeiten in einem interdisziplinären und qualifizierten Team
- Supervision, Fallbesprechungen und Weiterbildungsangebote
- Flexible Arbeitsbedingungen
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung per Mail an: office@bzfg.de
Ansprechpartnerin: Lilli Gaus
Art der Stelle: Teilzeit
Erwartete Arbeitsstunden: 20 pro Woche
Arbeitszeiten:
- Montag bis Freitag
- Wochenendarbeit möglich
Leistungen:
- Betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeiten
Sprache:
Arbeitsort: Vor Ort