Stichworte
Zusammenfassung
Die Justus-Liebig-Universität Gießen sucht eine engagierte studentische Hilfskraft (m/w/d) zur Unterstützung des Projekts „DigitalKompetenzPlus (DigiKomp+)“ ab dem 01.08.2025. Die Aufgaben umfassen die Unterstützung bei der Organisation, Durchführung und Weiterentwicklung digitaler Lehrangebote. Gesucht wird eine zuverlässige Person mit Interesse an digitaler Lehre und guten Englischkenntnissen. Die Stelle ist zunächst bis zum 31.07.2026 befristet. Bewerbungen werden ab sofort entgegengenommen.
Benefits und Qualifikationen
- Interesse an digitaler Lehre
- Gute Englischkenntnisse
- Selbstständige Arbeitsweise
Stellenausschreibung
Am Zentrum für fremdsprachliche und berufsfeldorientierte Kompetenzen (ZfbK) der Justus-Liebig-Universität Gießen ist eine spannende Position als
Studentische Hilfskraft (m/w/d)
mit oder ohne ersten Abschluss
im Umfang von bis zu 36 Stunden Arbeitszeit/Monat im Rahmen des Projektes „DigitalKompetenzPlus (DigiKomp+)“ zu besetzen. Die Stelle ist vorerst bis zum 31.07.2026 befristet.
Unser Profil
Das ZfbK ist eine zentrale, lehrorientierte Einrichtung der Justus-Liebig-Universität Gießen, die Studierende bei ihrer Kompetenzentwicklung unterstützt. Mit Angeboten in den Bereichen Career Services, Schlüsselkompetenzen, Sprachen & Kulturen sowie psychologischer Beratung begleiten wir Studierende auf ihrem Weg vom Studieneinstieg bis zum Berufseinstieg.
Ihre Aufgaben
Wir suchen eine engagierte und zuverlässige studentische Hilfskraft zur Unterstützung unseres Teams im Projekt „DigitalKompetenzPlus (DigiKomp+)“, insbesondere bei der Organisation, Durchführung und Weiterentwicklung digitaler Lehrangebote.
Im Projekt werden Studierende gezielt bei der Entwicklung digitaler Basiskompetenzen unterstützt – beispielsweise in den Bereichen digitale Kommunikation, Zusammenarbeit, Erstellung digitaler Inhalte sowie Informations- und Datenkompetenz. Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier: https://www.uni-giessen.de/de/fbz/zentren/zfbk/digikomp.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Unterstützung bei der Vorbereitung und Nachbereitung von Lehrveranstaltungen im Rahmen von DigiKomp+
- Pflege digitaler Lernplattformen (v. a. ILIAS) und Upload von Lernmaterialien
- Feedback zu digitalen Lernportfolios der Studierenden
- Überprüfung und Weiterentwicklung von digitalen Lehrinhalten
Ihre Qualifikationen und Kompetenzen
- Sie sind immatrikulierte:r Studierende:r
- Sie haben Interesse an digitaler Lehre, Hochschuldidaktik oder Medienbildung
- Sie zeichnen sich durch eine zuverlässige, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise aus
- Sie verfügen über gute Englischkenntnisse
- Erfahrungen in der Lehre oder mit Lernportfolios sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse relevanter Tätigkeiten). Bitte senden Sie Ihre Unterlagen in einem PDF-Dokument an Sekretariat@zfbk.uni-giessen.de. Wir nehmen Bewerbungen ab sofort und fortlaufend entgegen.
Arbeitsort: Vor Ort