Arbeitsumfeld
Die Bundesagentur für Arbeit arbeitet bundesweit mit den kommunalen Trägern in rund 300 Jobcentern zusammen. Die Hauptaufgaben der Jobcenter umfassen die Gewährung von Leistungen sowie die Vermittlung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen. Oftmals sind die Kundinnen und Kunden mit komplexen Problemlagen konfrontiert. Das übergeordnete Ziel ist es, die Wiedereingliederung in das Berufsleben und die soziale Teilhabe zu fördern.
Als Fachassistent/in in der Eingangszone sind Sie der erste Ansprechpartner für unsere Kundschaft und bilden eine wichtige Schnittstelle zu anderen Abteilungen wie der Vermittlung oder Leistungsabteilung. Werden Sie Teil unseres Teams und leisten Sie einen wertvollen Beitrag durch eine abwechslungsreiche Dienstleistung mit direktem Kundenkontakt.
Wir bieten
Eine Anstellung bei der Bundesagentur für Arbeit, bei der Sie als Fachassistenz (w/m/d) Eingangszone im Jobcenter tätig sind.
- Eine strukturierte Einarbeitung mit kompetenter Betreuung durch erfahrene Fachkräfte.
- Eine Vergütung gemäß dem Tarifvertrag der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag), die mindestens der Tätigkeitsebene V Entwicklungsstufe 1 zuzüglich Zulage (derzeit ca. 3.200 € brutto) entspricht.
- Je nach Vorerfahrung ggf. ein höheres Einstiegsgehalt.
- Zusätzliche Gehaltskomponenten (z.B. Jahressonderzahlung, ggf. monatliche Zulagen).
- Flexible Arbeitszeitmodelle unter Berücksichtigung der Öffnungs- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle.
- Eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben unterstützt, z.B. durch betriebliches Gesundheitsmanagement.
- Eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, die Möglichkeit der Entgeltumwandlung und vermögenswirksame Leistungen.
- Vielfältige Möglichkeiten und Angebote zur Weiterentwicklung Ihrer Fähigkeiten, z.B. verschiedene Personalentwicklungsprogramme.
- Für Menschen mit Behinderungen die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, um ihre Kompetenzen optimal zu nutzen.
ABER vor allem: Eine sinnstiftende Tätigkeit zum Wohle der Gesellschaft!
Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristete Beschäftigungsmöglichkeiten ohne Sachgrund nach § 14 Abs. 2 TzBfG für 12 Monate. Für diese Stellen können nur Bewerber berücksichtigt werden, die bisher nicht bei der Bundesagentur für Arbeit beschäftigt waren.
Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Auch an Teilzeitbeschäftigung Interessierte können sich bewerben.
Steigen Sie ein und unterstützen Sie die BA bei der Erfüllung ihres gesellschaftlichen Auftrags! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
- Bitte beachten Sie, dass für eine Bewerbung eine Registrierung in unserem Bewerbungsportal erforderlich ist. Nach der Registrierung erhalten Sie Zugang zu Ihren persönlichen Karriereseiten, auf denen Sie Ihr Profil bearbeiten können.
Bitte laden Sie Ihre vollständigen Unterlagen im Portal in digitaler Form hoch:
- Tabellarischer Lebenslauf
- Abschlusszeugnis der Berufsausbildung / IHK-Abschluss
- Qualifikationsnachweise für die Tätigkeit
- Arbeitszeugnisse bisheriger Tätigkeiten
Bitte beachten Sie, dass die Größe aller Anlagen auf 10 MB begrenzt ist. Speichern Sie Ihre Unterlagen idealerweise als PDF.
Das Auswahlverfahren kann grundsätzlich 12 Wochen dauern. Wir bitten um Geduld und darum, von Nachfragen zum aktuellen Stand des Verfahrens abzusehen. Sie erhalten zu gegebener Zeit Informationen über das Karriereportal / die Inbox zu Ihrer Bewerbung. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
- Bei Fragen erreichen Sie uns telefonisch unter 030/5555 99 8381.