ABB in Mannheim sucht einen motivierten Studenten (m/w/d) für ein Internship oder eine Masterarbeit im Bereich Generative AI for Code Generation. Der Fokus liegt auf der Forschung und Anwendung von Generative AI in der industriellen Automatisierung, einschließlich der Entwicklung und Evaluierung von Prototypen. Der ideale Kandidat besitzt einen Hintergrund in Informatik oder einem verwandten Gebiet und Erfahrung in der Softwareentwicklung. ABB bietet die Möglichkeit, in einem internationalen Team an zukunftsweisenden Technologien mitzuwirken. Werde Teil von ABB und gestalte die Zukunft der Automatisierung.
Bei ABB unterstützen wir Industrien dabei, sich selbst zu übertreffen, indem wir ihren Verbrauch reduzieren und sie sauberer machen. Fortschritt ist hier eine Notwendigkeit – für Sie, Ihr Team und die Welt. Als globaler Marktführer geben wir Ihnen, was Sie brauchen, um dies zu erreichen. Es wird nicht immer einfach sein, es braucht Mut, um zu wachsen. Aber bei ABB sind Sie nie allein. Run what runs the world.
Dieser Posten untersteht der Autorität von:
Chef d'équipe R&D
Key responsibilities
Das Arbeitsmodell für die Rolle ist: #LI-Hybrid
Sie sind hauptsächlich verantwortlich für:
- Forschung zu Generative AI, z.B. agentische Workflows, Chain-of-Thought-Ansätze, Advanced Retrieval-Augmented Generation (RAG) und Prompt Engineering angewendet auf den Bereich der industriellen Automatisierung
- Finden Sie die Fähigkeiten und Grenzen neuartiger Codegenerierungsmethoden heraus, indem Sie sie in anspruchsvollen Projekten der industriellen Automatisierung testen
- Prototypische Implementierung als Proof-of-Concept (z.B. mit Python, C#, LangChain, Azure)
- Systematische Auswertung und Dokumentation von Ergebnissen und Erkenntnissen
Qualifications for the role
- Hintergrund in Informatik, Software- und Systemtechnik, Informationstechnologie, Elektro-/Automatisierungstechnik (oder einem verwandten Fach)
- Erfahrung mit Softwareentwicklung in Python oder anderen Sprachen
- Zusätzliche Erfahrung in der Erstellung von LLM-Anwendungen mit modernsten Methoden und Werkzeugen ist ein Plus
- Neugier auf neue Technologien und wollen Herausforderungen gemeinsam und selbstständig angehen
- Solide Englischkenntnisse in Wort und Schrift, die von einem internationalen Team gefordert werden
Interessiert an unserem Team? Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung über unser Online-Tool. Im Falle gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen und ihre Gleichgestellten bevorzugt.
ABB AG
+49 (0) 621 381 3500
Seien Sie Teil von etwas Größerem. Hier wird Fortschritt vorangetrieben, Teams initiieren Aktionen und wir bewegen die Welt vorwärts – gemeinsam.
Run What Runs the World.
#ABBCareers
#RunwithABB
Wir schätzen Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund. Könnte dies Ihre Geschichte sein? Bewerben Sie sich noch heute oder besuchen Sie www.abb.com, um mehr über uns zu erfahren und die Auswirkungen unserer Lösungen auf der ganzen Welt zu entdecken.