Stichworte
Zusammenfassung
Der Landkreis Hildesheim sucht engagierte Sachbearbeiter (m/w/d) für die Leistungsgewährung nach dem SGB II im Jobcenter Hildesheim und dessen Außenstellen. Die unbefristeten Stellen in Voll- oder Teilzeit bieten eine tarifliche Vergütung nach EG 9c TVöD bzw. Bes.-Gr. A 10 NBesG. Zu den Aufgaben gehören die Bearbeitung von Leistungsanträgen, die Prüfung von Vermögensverhältnissen und die Mitwirkung bei der Ausbildung von Nachwuchskräften. Der Landkreis Hildesheim bietet flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.
Benefits und Qualifikationen
- Flexible Arbeitszeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Zuschuss zum Deutschlandticket-Job
Stellenausschreibung
Der Landkreis Hildesheim sucht Verstärkung!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere engagierte Sachbearbeiter (m/w/d) für die Leistungsgewährung nach dem SGB II für unser Jobcenter in Hildesheim und die Außenstellen in Alfeld, Bad Salzdetfurth und Sarstedt.
Das erwartet Sie:
- Eine unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit
- Eine attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. Bes.-Gr. A 10 NBesG
- Ein vielfältiges Aufgabengebiet, das von der Antragsbearbeitung bis zur Mitwirkung bei der Ausbildung reicht
Ihre Aufgaben im Überblick:
- Sichtung und Zuteilung von Postvorgängen
- Bearbeitung schwieriger Einzelfälle (Vermögensprüfungen, Sonderbedarfe, Kosten der Unterkunft etc.)
- Prüfung und abschließende Bearbeitung von Fällen
- Mitwirkung bei der Ausbildung von Nachwuchskräften
Das bringen Sie mit:
- Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 (gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst) oder vergleichbarer Abschluss
- Idealerweise Fachkenntnisse im SGB I, II, III und X sowie in Fachverfahren wie Allegro, ERP, STEP und VerBis
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsfähigkeit
Wir bieten Ihnen:
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten
- Betriebliche Altersvorsorge und tarifliche Jahressonderzahlung
- Aktive Gesundheitsförderung und attraktive Sportangebote
- Gezielte persönliche und fachliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine abwechslungsreiche und selbstbestimmte Tätigkeit
- Möglichkeit zur mobilen Arbeit / Telearbeit
- Einen Zuschuss zum Deutschlandticket-Job
- Eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Der Landkreis Hildesheim setzt sich für die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter ein und begrüßt besonders Bewerbungen von Männern. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit allen relevanten Unterlagen online über unser Bewerbungsmanagement. Für Fragen zum Stellenbesetzungsverfahren steht Ihnen Frau Heck (Tel. 05121/309-2472) gerne zur Verfügung. Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen Herr Beer (Tel. 05121/969-626).