Werde HSB im Liegenschaftskataster im Fachbereich Vermessung (m/w/d) bei Land Berlin – Dein Job in Berlin
Land Berlin
Berlin
Pankow als bevölkerungsreichster Bezirk hat einen erhöhten Personalbedarf und sucht engagierte Kolleginnen und Kollegen, um den künftig steigenden Herausforderungen gewachsen zu sein. Als öffentlicher Arbeitgeber bietet das Bezirksamt Pankow ein breites Spektrum an Tätigkeiten und Karrierechancen. Da sich die Vielfalt unserer Bevölkerung auch in der Pankower Verwaltung widerspiegeln soll, freuen wir uns auf Bewerbungen aus allen Bevölkerungsgruppen. Bewerben Sie sich jetzt - nutzen Sie Ihre Chance!
Das Bezirksamt Pankow von Berlin, Abt. Stadtentwicklung und Bürgerdienste, Stadtentwicklungsamt, sucht ab sofort befristet bis zum 30.09.2027 und ab dem 01.09.2024 befristet bis vorauss. 30.08.25 (Elternzeitvertretung), mehrere
HSB im Liegenschaftskataster im Fachbereich Vermessung (m/w/d)
Kennziffer: 157-4202-2024
Entgeltgruppe: Abt. Stadtentwicklung und Bürgerdienste, Stadtentwicklungsamt, Fachbereich Vermessung Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist möglich)
Geplanter Einsatzort: Storkower Straße 97
Ihr Arbeitsgebiet umfasst u. a.:
Verantwortliche Bearbeitung von Widerspruchsverfahren sowie fachliche Zu- und Mitarbeit für das Rechtsamt bei gerichtlichen Verfahren Verantwortliche Bearbeitung von Ordnungswidrigkeitsverfahren einschließlich Sachverhaltsaufklärung sowie Zu- und Mitarbeit bei gerichtlichen Verfahren für das Rechtsamt
Bearbeitung von Petitionen sowie Erarbeitung von fachlichen und rechtlichen Stellungnahmen
Vorbereitung und Mitwirkung bei BA- und BVV-Beschlüssen für Rechtsverordnungen des Senats zu Bezirksgrenzänderungen und Vollzug im Liegenschaftskataster
Vermessungstechnische Tätigkeit besonderer Schwierigkeit und Bedeutung Durchführung von Aufgaben zur Führung des Liegenschaftskatasters einschließlich Fortführung und Erneuerung
Bearbeitung von Rechtshilfe- und Ordnungswidrigkeitsverfahren
Prüfung und Übernahme der Ergebnisse von Grenzvermessungen besonderer Schwierigkeit und Bedeutung (widersprüchliche Unterlagen und besonders schwierige Berechnungen)
Formale Anforderungen:
Vermessungstechnische/r Beschäftigte/r mit Abschluss als Dipl.-Ing. (FH) bzw. Bachelor der Fachrichtung Vermessungswesen, Geodäsie, Kartographie, Geomatik oder Geoinformation oder sonstige Beschäftigte mit gleichwertigen Fähigkeiten und Kenntnissen und langjähriger praktischer Berufserfahrung im Liegenschaftskataster, bei der Bearbeitung von ALKIS und der Herstellung von Karten und Plänen
Fachliche Anforderungen:
Kenntnisse des Vermessungsrechts und der Folgevorschriften, insbesondere das Liegenschaftskataster (historisch und aktuell) und die Grundstücksnummerierung betreffend
Kenntnisse der Verfassung von Berlin, des Bezirksverwaltungsgesetzes, des Allgemeinen Zuständigkeitsgesetzes, des Allgemeinen Zuständigkeitskataloges
Kenntnisse des Verwaltungs- und des Verwaltungsverfahrensrechts und des Ordnungswidrigkeitenrechts
Kenntnisse und Erfahrungen bei der Führung, Fortführung und Erneuerung des Liegenschaftskatasters (historisch und aktuell), bei der Übernahme der Ergebnisse von Fortführungsvermessungen in das Liegenschaftskataster, insbesondere einschließlich der durchgreifenden umfassenden Kontrolle der eingereichten Vermessungsschriften
Kenntnisse und Erfahrungen bei der Vorbereitung, örtlichen Ausführung und häuslichen Bearbeitung von Fortführungsvermessungen (einschl. Technik, Messverfahren, Berechnungen
Außerfachliche Anforderungen:
auch unter schwierigen Bedingungen engagiert arbeiten, den Handlungsrahmen ausfüllen und aktiv Wissen und Erfahrungen einbringen sowie sich auf neue Aufgaben einstellen und neue Kenntnisse erwerben
zeitnahe und nachvollziehbare Entscheidungen treffen und dafür Verantwortung übernehmen
Die Fähigkeit, unabhängig von Beziehungsaspekten im Sinne der Sache und des Auftrags in eigener Regie handeln
eine andere Person, ein Team, eine andere Organisation mit Wissensimpulsen, methodischen Anstößen, Vernetzungen und Vorgaben zur selbständigen Lösung von Problemen beraten
Weitere Einzelheiten können dem Anforderungsprofil entnommen werden, welches Sie unter "weitere Informationen" finden.
Wir bieten...
ein familienfreundliches Arbeitsumfeld und eine gute Work-Life-Balance (durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und Einstieg in die mobile Arbeit) sowie die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten