Die Technische Universität München sucht eine motivierte studentische Hilfskraft im Bereich Bioinformatik zur Unterstützung von Forschungsprojekten im Bereich Immunologie. Der Fokus liegt auf der Analyse von Single-Cell Transcriptomic Daten. Die Position bietet flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und die Chance zur Mitwirkung an wissenschaftlichen Publikationen. Bewerber sollten über Kenntnisse in R oder Python verfügen.
Bioinformatik HiWi-Position - Engagiere dich in Forschungsprojekten zur Immunologie mit Single-Cell Transcriptomic Datenanalyse.
Wir suchen eine motivierte studentische Hilfskraft (HiWi) im Bereich Bioinformatik/Computational Biology, die im Team an der Aufklärung der Regulation des menschlichen Immunsystems bei Entzündungskrankheiten, Organtransplantation und Infektionen mitwirkt. Ziel ist die Entdeckung neuer Immunzell-Subsets und regulatorischer Checkpoints, die für erfolgreiche Therapien und Impfstrategien genutzt werden können. Wir untersuchen auch Mechanismen der Organ- und Stammzelltransplantat-Toleranz. Wir verfügen über scRNAseq-Datensätze von 10x Genomics und benötigen Unterstützung bei der Datenanalyse mit bereits implementierten bioinformatischen Pipelines. Du wirst Teil einer Gruppe von derzeit 7 HiWi-Studenten von der TUM und Tübingen sein. Mehrere HiWis haben bereits zu Publikationen beigetragen und Autorenschaften erhalten.
Job: HIWI-Position, 5-20h/Woche (mehr oder weniger Stunden möglich, flexibel, Homeoffice, mit regelmäßigen Zoom-Meetings)
Qualifikationen: Bewerber sollten Studenten der Bioinformatik/Computational Biology sein und hochmotiviert sein, zur Single-Cell RNA-seq-Datenanalyse und Erstellung von Manuskripten für die Veröffentlichung beizutragen. Gute Organisationsfähigkeiten. Expertise in R oder Python erforderlich.
Wo: Flexibel vom Homeoffice aus. Die Forschungsgruppe befindet sich derzeit am Leibniz-Institut in Jena mit laufenden Projekten in München. Meetings finden über Zoom statt.
Wann: Die HiWi-Position ist ab sofort verfügbar.
Kontakt: Prof. Christina Zielinski (christina.zielinski@leibniz-hki.de)
www.zielinskilab.com
Kontakt: Christina.zielinski@leibniz-hki.de