Hahn-Schickard-Gesellschaft für angewandte Forschung e.V. sucht einen engagierten Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Embedded Künstliche Intelligenz zur Verstärkung des Teams in Villingen-Schwenningen oder Freiburg. Der ideale Kandidat wird in industrie- und öffentlich geförderten Forschungsprojekten mitwirken, Algorithmen im Bereich KI entwickeln und diese in verschiedenen Anwendungsgebieten implementieren. Die Stelle bietet Raum für eigene Ideen, eine Promotionsmöglichkeit und attraktive Weiterbildungsangebote. Flexible Arbeitszeiten und Mobilitätsunterstützung runden das Angebot ab.
Gestalten Sie die Zukunft der Künstlichen Intelligenz mit Hahn-Schickard!
Werden Sie Teil unseres Teams und verwandeln Sie innovative Ideen in branchenübergreifende Lösungen. Hahn-Schickard, eine führende Forschungseinrichtung für Mikrosystemtechnik, bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld an neuesten Technologien zu forschen und zu entwickeln.
Ihre Aufgaben
- Eigenverantwortliche Mitarbeit und Leitung von spannenden F&E Projekten im Bereich der Künstlichen Intelligenz.
- Innovative Forschung und Entwicklung von Algorithmen, insbesondere in den Bereichen Deep Learning, Federated Learning und Embedded KI.
- Praktische Umsetzung Ihrer Forschungsergebnisse durch Softwareimplementierung und Computer-Experimente.
- Erstellung von Berichten und Publikationen für Fachzeitschriften und Konferenzen.
- Anwendung Ihrer Expertise in vielfältigen Anwendungsgebieten wie Industrie 4.0, Umwelt- und Medizintechnik.
- Aktive Unterstützung bei der Akquisition neuer Projekte und Projektpartner.
Ihr Profil
- Exzellent abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Master) in einem MINT-Fach (z.B. Informatik, Computer Science, Embedded Systems, Künstliche Intelligenz).
- Fundiertes Interesse und Erfahrung in verschiedenen Bereichen der Künstlichen Intelligenz, insbesondere Maschinelles Lernen, Deep Learning und Förderiertes Lernen.
- Hervorragende Programmierkenntnisse in C/C++ und Python.
- Erfahrung in der Programmierung von Embedded Geräten (Mikrocontroller, Raspberry Pi, NVIDIA Jetson, FPGA,...).
- Kenntnisse von Tools wie scikit-learn, TensorFlow (Lite), Keras oder PyTorch.
- Kreativität, Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und ausgeprägte Teamfähigkeit.
- Sehr gute Englischkenntnisse und die Bereitschaft, Deutsch zu lernen.
Das bieten wir
- Faire Vergütung nach TV-L Standard. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet.
- Großzügiges Urlaubsangebot: 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie arbeitsfreie Tage am 24. und 31. Dezember.
- Exzellente Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, inklusive der Möglichkeit zur Promotion.
- Attraktive Gesundheitsprogramme wie Hansefit, weitere Vorteilsprogramme und Firmenevents.
- Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und Sabbaticals.
- Überdurchschnittliche Altersvorsorge.
- Zuschuss zu Mahlzeiten.
- Mobilitätsunterstützung durch Zuschüsse für öffentliche Verkehrsmittel und Jobrad.
So geht es weiter
Begeistert von Künstlicher Intelligenz und Embedded Systems? Bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Zertifikate, Publikationsliste) unter Angabe der Referenznummer 25/1720/31.
Für fachliche Fragen steht Ihnen Frau Dr. Lilli Frison unter +49 7721 943-240 zur Verfügung.
Wir freuen uns darauf, Ihre Bewerbung persönlich auszuwerten und bitten um etwas Geduld.
Arbeitsorte
- Georges-Köhler-Allee 302, 79110 Freiburg im Breisgau
- Wilhelm-Schickard-Straße 10, 78052 Villingen-Schwenningen