Der Deutsche Kinderschutzbund Landesverband Berlin e.V. sucht eine engagierte Schulhelfer*in (all genders) zur Unterstützung von Grundschulkindern mit Förderbedarf an der Leo-Lionni-Grundschule in Berlin. Die Stelle ist befristet bis zum 31.07.2026 und umfasst 17 Stunden pro Woche. Zu den Aufgaben gehören die Betreuung im Unterricht, die Unterstützung bei alltäglichen Verrichtungen und die Begleitung bei verschiedenen Aktivitäten. Der Kinderschutzbund bietet eine tarifgerechte Bezahlung, umfangreiche Sozialleistungen und ein freundliches Betriebsklima. Wenn Sie Freude an der Arbeit mit Kindern haben und sich für deren Wohl einsetzen möchten, ist dies eine ideale Gelegenheit.
Gemeinsam für die Zukunft aller Kinder!
Der Kinderschutzbund Berlin e.V. engagiert sich seit über 60 Jahren für den Schutz und die Rechte von Berliner Kindern und bietet als sozialer Dienstleister ein vielfältiges Bildungs-, Betreuungs- und Beratungsangebot.
Als parteipolitisch und konfessionell ungebundener Fachverband leiten wir unsere Zielsetzungen und Handlungsgrundsätze unter anderem aus der UN-Kinderrechtskonvention ab und sind eingebunden in ein nationales und internationales Netzwerk von Kinderschutzorganisationen.
Als „Lobby für Kinder“ folgen wir dem Prinzip „Hilfe zur Selbsthilfe“ und nehmen auf Senats- und Bezirksebene politischen Einfluss mit dem Ziel der nachhaltigen Etablierung von besseren Lebensbedingungen in einer kinderfreundlichen Stadt Berlin.
Unsere Organisation arbeitet auf der Grundlage von Leitlinien zum Schutz von Kindern vor körperlicher, psychischer und sexueller Gewalt.
Wir sind vor allem im Wedding aktiv! - Und zwar mit Angeboten im Bereich der Kinderbetreuung, der Schul- und Jugendsozialarbeit, der Lern- und Sprachförderung sowie der Beratung von Kindern, Eltern und Multiplikator*innen.
Für die Arbeit an der Leo-Lionni-Grundschule suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31.07.2026 eine*n
Schulhelfer*in (all genders) – 17h/Woche
(„Schulsekretär*innen-Modell“)
In dieser Funktion betreuen Sie Grundschulkinder mit Förderbedarf im Unterricht und unterstützen sie. Wenn Sie sich für die Arbeit mit Kindern im Grundschulkontext begeistern können, kreativ und aufgeschlossen sind, können Sie Ihre Ideen und Stärken bei folgenden Arbeitsaufgaben einbringen:
- Sie unterstützen Schüler*innen mit Assistenzbedarf in der Schule und bei Ausflügen
nach individuell notwendigem Hilfebedarf,
- Helfen ihnen beim An- und Auskleiden, beim Essen, dem Gang zur Toilette sowie generell immer dann, wenn ein Pflegebedarf besteht,
- Sie überwachen die Medikationen,
- Begleiten sie bei Arbeits- und Unterrichtsvorhaben, wie z.B. dem Schwimm- oder Sportunterricht, sowie beim Gebrauch von Hilfsmitteln
Um dieser Verantwortung gerecht zu werden, sollten Sie Folgendes mitbringen:
- Sie haben idealerweise Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Assistenzbedarf und
pflegerische Grundkenntnisse.
- Vielleicht haben Sie sogar schon Erfahrung im Umgang mit Trisomie-21, Autismus
und/oder Asperger-Syndrom, sowie mit körperlichen Behinderungen.
- Außerdem benötigen wir ein erweitertes Führungszeugnis von Ihnen.
Und darüber hinaus sollten Sie Freude an interkultureller Begegnung und einen ressourcenorientierten Blick auf Kinder haben. Wenn Sie dann auch noch stressresistent sind und Ihnen die Arbeit mit Kindern ein Lächeln ins Gesicht zaubert, sind Sie bei uns genau richtig!
Und das bieten wir Ihnen:
- Sie erhalten eine tarifgerechte Bezahlung orientiert an der TV-L S-Tabelle. Bei der Einstufung berücksichtigen wir selbstverständlich Ihre Berufserfahrung.
- 30 Tage Urlaub und Heiligabend sowie Silvester sind zusätzlich frei.
- Freuen Sie sich auf einen wirklich spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsplatz, fachspezifische Fortbildungen und regelmäßige Teamsitzungen.
- Sie erhalten eine betriebliche Krankenversicherung, über die Sie z. B. Kosten für Zahnbehandlungen, Medikamente, Heilpraktiker*innen abrechnen können und natürlich unterstützen wir Sie finanziell auch bei externen Gesundheitskursen.
- Wir beteiligen uns am BVG-Ticket.
- Außerdem können Sie sich über Benefits.me Sonderkonditionen von zahlreichen Anbieter*innen sichern.
Ein freundliches Betriebsklima gibt es umsonst oben drauf!
Und das macht unsere Arbeit als Kinderschutzbund aus:
Vielfalt und Offenheit kennzeichnen unsere Teamkultur; die wertschätzende Zusammenarbeit ist die Grundlage unserer pädagogischen Arbeit. Das Kind in seiner Individualität steht dabei im Mittelpunkt.
Eine vertrauensvolle und stabile Bindung ist für uns die Voraussetzung für eine erfolgreiche Pädagogik. Bildung ist für uns mehr als reine Wissensvermittlung und Betreuung mehr als reine Aufsicht.
Wir bieten Kindern eine Umgebung, in der sie ihrem Wunsch nach Entdecken und Erforschen der Welt auf ihre eigene Art und Weise nachgehen können. Wir begegnen ihnen und ihren Eltern sowie Angehörigen mit Empathie, Respekt und Verbindlichkeit. Den Kindern bieten wir Sicherheit und Schutz, beteiligen sie an für sie relevanten Entscheidungen und halten uns offen für neue Ideen, Konzepte und Anregungen.
Richten Sie Ihre Bewerbung schriftlich oder per Mail an:
Deutscher Kinderschutzbund LV Berlin e.V.
Malplaquetstr. 38
13347 Berlin
personal@kinderschutzbund-berlin.de
Wenn Sie im Vorfeld noch Fragen an uns haben, dann wenden Sie sich gerne an Constanze Reinke unter der angegebenen Mail oder rufen Sie unter 030-45 08 12 617 an.
Datenschutzhinweis: Mit der Übersendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Daten entsprechend der geltenden Normen für den Zweck des Bewerbungsverfahrens speichern und verarbeiten dürfen.
Weitere Infos zu uns und unserer Arbeit finden Sie hier:
https://kinderschutzbund-berlin.de/stellenangebote/