In der Zukunft sieht die AUDI AG die Brennstoffzellentechnik als eine Schlüsseltechnologie zur Erfüllung der Vision von nachhaltiger Mobilität. Diese zukunftsorientierte Technologie entwickeln wir fachübergreifend und konzernweit in verschiedenen Teams im Kompetenzzentrum Brennstoffzelle in Neckarsulm. Du hast hier die Möglichkeit, einen umfassenden Einblick in die Brennstoffzellentechnik zu erhalten. In unseren interdisziplinären Arbeitsgruppen kannst Du, zusammen mit erfahrenen Ingenieur_innen aus den unterschiedlichsten Fachbereichen, Dein Know-How in konkrete, praxisnahe Aufgabenstellungen einbringen und innovative Technik direkt miterleben und gestalten. Es erwartet Dich viele spannende Aufgaben und ein offenes und fachkompetentes Team.
Job Purpose/Role
#Du arbeitest in den verschiedenen Teams, die sich aus den Abteilungen Systementwicklung, Applikation und Funktionsentwicklung zusammensetzen
#Du erstellst Simulationsmodelle und berechnest damit Gesamtsystemeigenschaften
#Zudem legst Du in der Simulation unterschiedliche Teilsysteme aus und leitest Empfehlungen für das Betreiben einer Brennstoffzelle ab. Diese Konzepte werden anschließend appliziert und validiert
#Um Deine Ziele zu erreichen, stimmst Du dich selbstständig mit den notwendigen Schnittstellenpartner_innen aus anderen Fachbereichen ab, dokumentierst Deine Arbeitsergebnisse und stellest diese selbst in Meetings Ihren Kolleg_innen vor
Key Requirements/Skills/Experience
#Du befindest dich in einem Hochschulstudium mit technischem Schwerpunkt, z.B. aus dem Bereich Elektrotechnik, Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder verwandten Disziplinen
#Aufgrund Deines Studiums besitzt Du ein hohes Maß an technischem Verständnis, welches Dich in die Lage versetzt, auch komplexe Sachverhalte zu analysieren und Lösungsansätze zu finden und zu bewerten
#Du kannst theoretische Kenntnisse und Vorwissen in den Programmiersprachen (VBA, Matlab, etc.) vorweisen
#Große Mengen an Versuchsdaten schrecken Dich nicht ab
#Deine Persönlichkeit zeichnet sich durch Pioniergeist, eine hohe Leistungsbereitschaft, Motivation und Teamgeist sowie eine gute Kommunikationsfähigkeit aus
#Zur Kommunikation sind unter anderem gute MS Office-Kenntnisse Voraussetzung