Das ZEW—Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung GmbH in Mannheim ist eines der führenden Wirtschaftsforschungsinstitute in Europa. Wir arbeiten auf dem Gebiet der anwendungsbezogenen empirischen Wirtschaftsforschung und suchen im Rahmen einer Elternzeitvertretung für den Servicebereich „Zentrale Dienstleistungen" ab sofort eine/n
IHR AUFGABENGEBIET
- Debitorenbuchhaltung einschließlich Rechnungserstellung auch in englischer Sprache
- Erfassen, Verbuchen und Versenden der Rechnungen im ERP-System
- Überwachung der offenen Posten
- Unterstützung/Mitarbeit in der Kreditorenbuchhaltung
- Mitwirkung bei der Erstellung von Jahresabschlüssen nach HGB
IHR PROFIL
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung
- Erfahrungen und Kenntnisse in Steuerangelegenheiten bei gemeinnützigen Institutionen sowie im Umsatzsteuerrecht sind erwünscht
- Zusatzqualifikation zum/zur Bilanzbuchhalter/-in oder Steuerfachangestellten ist von Vorteil
- Erfahrung in der Anwendung von ERP-Software, MS Office-Kenntnisse
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Selbständige, systematische und sorgfältige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
Wir bieten Ihnen eine interessante Tätigkeit in einem führenden Wirtschaftsforschungsinstitut mit umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit, anteilig mobil zu arbeiten sowie einem Entgelt nach TV-L (Entgeltgruppe 8) und den damit verbundenen Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes. Die Stelle ist zunächst auf 1 Jahr befristet jedoch mit der Option auf Übernahme.
HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT? Dann übersenden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbungsunterlagen über unser Online-Bewerbungsformular auf unserer Homepage unter dem Stichwort „ZDL - 11/23“ bis zum 30.11.2023.
KONTAKT Katarzyna Strzelczyk • Telefon: +49 621 1235-282