Zum Schuljahr 2023/2024 hat der gemeinnützige Kinder- und Jugendhilfeträger „Die Kinderwelt gGmbH“ die Loris-Grundschule auf dem Gelände der ehemaligen Lungenheilanstalt in Beelitz-Heilstätten eröffnet. Zentral am Bahnhof gelegen ist die Schule zusammen mit Hort und Kita Teil eines großen Bildungscampus mit integrierter Schwimmschule, Turnhalle und Außensportanlagen.
Die Grundschule auf dem Loris-Campus arbeitet nach der Philosophie der Reggio-Pädagogik. Diese international anerkannte frühkindliche Pädagogik wird erstmals in Brandenburg auf die Grundschule übertragen. Kinder werden hier als eigene Konstrukteure ihres Wissens betrachtet. Der Unterricht erfolgt in jahrgangsübergreifenden Lerngruppen, die jeweils von einer Lehrperson sowie einer/m Co- Pädagog*in begleitet werden. Freiarbeit mit individuellen Lernplänen bildet die Grundlage der Lern- zeiten. Die fächerübergreifende Arbeit an Projekten sowie vielfältige Angebote im Schulalltag fördern ausgeprägte Kompetenzen. Schulversammlungen und Team-Zeiten sind für eine demokratische Schule selbstverständlich. Die Reggio-Pädagogik ist kein fest geschriebenes Konzept, sondern wird vom Pädagog*in-Eltern-Kind-Team gemeinsam erarbeitet und umgesetzt, der Kontakt zu den Eltern ist sehr nah.
Wir suchen ab sofort und ab dem 1.1.2024 engagierte Lehrer*innen (m/w/d) für eine altersgemischte Lerngruppe von Erst-, Zweit- und Drittklässler*innen.
Das erwartet Sie:
- Ein leidenschaftliches Starterteam, das darauf brennt, neue Wege in der Grundschulpäda-gogik
- einzuschlagen,
- Hohes Entfaltungspotential und die Möglichkeit eigene kreative Ideen und Hobbies in die
- tägliche Arbeit einzubringen,
- Arbeitszeiten, die eine gute Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Arbeit zulassen,
- Kurze Entscheidungswege und eine offene Kommunikation mit dem Träger,
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, ggf. mit Zuschüssen durch den Arbeitgeber,
- Eine faire Vergütung die sich am TV-L Bbg. orientiert und 30 Tage Urlaub.
Ihre Aufgaben:
- Umsetzung der Schulkonzeption sowie schulgesetzlicher Rahmenbedingungen,
- umfassende Planung und Durchführung verschiedener Lerneinheiten entsprechend den
- selbstbestimmten Lern- und Erziehungszielen mit Hilfe pädagogischer, fachlicher und didaktisch-
- methodischer Kompetenzen,
- Selbstreflexion und Anpassung sowie Nachbereitung von Lehr-Lerninhalten,
- Planung und Durchführung von Projekten, Exkursionen und Fahrten,
- Unterstützung der Schüler*innen beim Verfolgen ihrer individuellen Lernvorhaben,
- Fortlaufende Beobachtung und Dokumentation der Lern- und Entwicklungsfortschritte der
- Schüler*innen als Grundlage für Lernfortschritt, Lernstandserfassung, regelmäßige
- Entwicklungsgespräche, Erstellung von Jahresbriefen und Zeugnissen,
- Beratung der Eltern als pädagogische Fachperson zu pädagogischen entwicklungsspe- zifischen
- Themen,
- Organisation und Durchführung von Elternabenden,
- Weiterentwicklung der pädagogischen Konzeption und deren ständige Überprüfung in der schulischen
- Praxis in Zusammenarbeit mit dem Pädagog*innen-Eltern-Kinder- Team,
- Mentor*innentätigkeit für Lehrer*innenausbildung auf dem zweiten Bildungsweg.
Sie bringen mit:
- Eine im Land Brandenburg erworbene oder anerkannte Lehrbefähigung für den Einsatz als
- Grundschulpädagog*in mit 2. Staatsexamen, oder
- eine pädagogische Grundqualifizierung bei nicht lehramtsbezogenem Hochschulabschluss oder
- einem gleichgestellten Abschluss (Quereinstieg)
- Berufserfahrung mit offenen Unterrichtsformen und didaktische Kompetenz zur Vermittlung von
- Fachinhalten der Fächer Mathematik, Deutsch, Sachunterricht, Englisch, Sport, Kunst und Musik im
- Anfangsunterricht
- Gute Organisation und Engagement sowie Kreativität und Energie
- Gleichberechtigter, empathischer und authentischer Umgang mit Kindern, Team und Eltern
- Sensibilität für die individuellen Lernprozesse aller Kinder (auch Kinder mit Förderbe- darf) und
- situations- und persönlichkeitsentsprechende Begleitung
- Freude an Projektarbeit und offenen Lernarrangements
- Bereitschaft zur Weiterbildung und -qualifizierung
Kontakt:
Ihre Bewerbungsunterlagen inkl. Zeugnissen und unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung senden Sie bitte per E-Mail an: bewerbung@die-kinderwelt.com.
Auch bei Fragen kontaktieren Sie uns gern über die angegebene E-Mail-Adresse.