ÜBER UNS
Bei Daimler Truck verändern wir das heutige Transportwesen. Wir übernehmen weltweit Verantwortung und arbeiten gemeinsam an unserer Vision: Leading Sustainable Transportation. Als ein globales Team treiben wir unseren Fortschritt und Erfolg gemeinsam voran – jede:r macht bei Daimler Truck den Unterschied. Gemeinsam wollen wir einen nachhaltigeren Transport erreichen, unseren CO₂-Fußabdruck verringern, die Sicherheit auf und neben den Straßen erhöhen und intelligentere Technologien sowie attraktive Finanzierungslösungen entwickeln. Wir arbeiten für alle, die die Welt bewegen – das ist unser gemeinsamer Antrieb bei Daimler Truck.
Werde Teil unseres globalen Teams: Du machst den Unterschied – YOUMAKEUS
Unsere Abteilung
- TE/SCN ist verantwortlich für das globale Mercedes-Benz Trucks After Sales Logistik Netzwerk
- Durch die Trennung der beiden Organisationseinheiten: MBAG und DTAG, wird die After Sales Logistik für Mercedes-Benz Trucks grundlegend und nachhaltig neu definiert. Wir gestalten das weltweite Logistik-Netzwerk und richten die Prozesse und Systeme an unseren Kunden neu aus. Unsere Aufgabe ist es, unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit, die optimale Ersatzteilversorgung weltweit sicherzustellen
- Die strategische Ausrichtung mit einem Global Parts Center und den dezentralen Parts Centern weltweit ist die Basis für eine effiziente, schnelle und kundenorientierte Teileversorgung. Sie haben eine einzigartige Möglichkeit, von Anfang an die Ersatzteilelogistik in Deutschland mitzugestalten und einen neuen Standort in Günzburg (Parts Center) aufzubauen
- Die Aufgabe des Parts Center Süd (Vertriebsstufe 2) ist die Ersatzteilebelieferung der angeschlossenen Kunden (Niederlassungen, Vertragspartner in Deutschland und angrenzenden EU-Ländern) in höchster Qualität und mit minimaler Durchlaufzeit
Unser Team:
- Das Team für das Parts Center Süd wird neu aufgebaut und aus 15 hochmotivierten Kolleg:innen bestehen
- Wir arbeiten flexibel und sind außerordentlich teamorientiert. Wir sind stets bereits, Neues zu lernen und den Logistikprozess End-to-End zu gestalten
- Wir legen Wert darauf, direkt und regelmäßig miteinander zu kommunizieren. Zudem ist es uns wichtig, dass wir konstruktiv und ehrlich miteinander umgehen
- Wir nehmen an internen und externen Fachveranstaltungen teil, um uns dem Wettbewerb zu stellen und Benchmark-orientierte Lösungen zu entwickeln
Diese Herausforderungen kommen auf Sie zu:
Projektarbeit (bis ca. Q2/2024, Einsatzort Wörth/mobil):
Mitwirkung und Leitung von Projekten und Sonderaufgaben:
- Leiten von Projekten, die das eigene Aufgabengebiet betreffen
- Projektinhalte vorstrukturieren und untergliedern, einzelne Arbeitsschritte/-pakete detaillieren und festlegen
- Projektauftrag erstellen und abstimmen
- Projektabwicklung steuern und überwachen
- Einhaltung der Ziele (z.B. Qualität, Kosten, Termine) verfolgen und sicherstellen, ggf. Abhilfemaßnahmen vorschlagen, abstimmen, einleiten und überwachen
- Über Projektstand berichten
- Sicherstellung des reibungslosen Ramp-Up mit den Endkunden zum Go-Live Termin des Parts Center Süd
Linienaufgabe (ab ca. Q2/2024, Arbeitsort: Günzburg, PLZ: 89312):
Operative Abwicklung:
- Steuerung First Level Technical Parts Support
- Steuerung und Einsatzplanung der operativen Abwicklung im Tagesgeschäft in der Kundenbetreuung, inklusive Einhaltung der KPI
- Reisebereitschaft und Teilnahme an Kundentagen und internationalen Veranstaltungen sowie Ausrichtung von Kundentagen im Parts Center Süd
- Steuerung der Kommunikation mit den zu betreuenden Truck Operation Centern und Generalvertretern, sowie VS3 im deutschen Betreuungsgebiet des Parts Center Süd
- Teilnahme am Steuerungskreis des Logistikdienstleisters im Parts Center Süd und Mitarbeit an Ausarbeitungen zur Qualitätsverbesserung von Prozessen und Servicequalität
- First Level Support und Koordination von diebstahlrelevanten Ersatzteilen, inkl. Programmierung
- Abrufbestätigungen von Kunden überprüfen, Liefersituationen abklären, Lieferungen anmahnen
- Materialeingänge überwachen, Reklamationen bearbeiten und Kundenkommunikation durchführen bei Engpässen oder sonstigen Lieferschwierigkeiten (z.B. Vormaterialengpässe, Qualitätseinbrüche, höhere Gewalt)
- Umdispositionen durchführen und interne Abklärungen in Gang setzen
- Verfügbares Material unter Berücksichtigung vielfältiger Einflüsse auf Kundenaufträge verteilen
- Lieferantenrechnungen in Bezug auf besondere Kosten (z.B. Sonderfahrten) prüfen und Stellungnahmen ausarbeiten
- Eskala