Stichworte
Zusammenfassung
Die SBH West GmbH in Gelsenkirchen sucht eine engagierte Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für das Fallmanagement und die Integration von Klienten nach Klinikaufenthalten. In dieser Teilzeitposition begleiten und betreuen Sie Menschen auf ihrem Weg zurück in den Alltag, das Wohnumfeld und das Berufsleben. Die Stelle bietet flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit zum anteiligen Homeoffice und eine kollegiale Arbeitsatmosphäre. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit hoher Selbstständigkeit und individueller Klientenausrichtung.
Benefits und Qualifikationen
- Flexible Arbeitszeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Weiterbildungsmöglichkeiten
Stellenausschreibung
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für Fallmanagement und Integration im Ruhrgebiet gesucht!
Wichtige Informationen:
- Wir suchen engagierte Fachkräfte mit Bachelorabschluss in Sozialpädagogik, Sozialer Arbeit, Pädagogik oder Rehabilitationspädagogik.
- Ein Wohnsitz in der Region ist erforderlich, da die Tätigkeit teilweise vor Ort und anteilig im Homeoffice stattfindet.
Arbeitszeit: Teilzeit (mind. 20 bis max. 30 Stunden/Woche), flexibel und individuell vereinbar.
Arbeitsort: Ca. 20% Homeoffice und in den Regionen Herne, Gelsenkirchen und Bottrop.
Wir suchen einfühlsame Ansprechpartner für die Begleitung und Betreuung von Menschen, die nach einem Klinikaufenthalt in ihren Alltag, ihr Wohnumfeld und in das Berufsleben zurückkehren möchten.
Dieser Projektbereich – das Fallmanagement – gehört zur beruflichen Reha des Bildungsträgers SBH WEST und wird in vielen Städten in NRW angeboten. Unsere Fallmanager agieren selbstständig und stimmen ihre Termine individuell mit ihren Klienten ab. Nach intensiver Einarbeitung steht Ihnen die Teamleitung unterstützend zur Seite. Wir bieten außerdem regelmäßige Teamsitzungen und Supervisionen.
Die Aufgaben sind abwechslungsreich und individuell auf den Klienten ausgerichtet. Sie unterstützen ihn bei der Kontaktaufnahme zu potenziellen oder vorangegangenen Arbeitgebern, Beratungsstellen, Ämtern und Behörden, Therapeuten etc., um die Selbstständigkeit Ihrer Klienten zu fördern und zu stabilisieren.
Wir bieten:
- Flexible Arbeitszeiten
- Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Sichere betriebliche Altersvorsorge
- Einen selbstständigen und vielseitigen Aufgabenbereich (hohe Selbstständigkeit)
- Kollegiale Zusammenarbeit im Team
- Möglichkeit zum anteiligen Homeoffice
Ein vielfältiges Aufgabengebiet erwartet Sie:
- Planung, Begleitung und Dokumentation des Entwicklungsprozesses
- Förderung von Ressourcen und Bewältigungsstrategien
- Gemeinsamer Aufbau beruflicher Perspektiven
- Professionelles Bewerbungstraining
- Krisen- und Konfliktmanagement
- Unterstützung des BEM-Prozesses
- Achtsamkeitstraining
- Engagierte Netzwerkarbeit mit internen und externen Partnern
Ihre fachlichen Voraussetzungen:
- Ein abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik, Sozialer Arbeit, Pädagogik oder Rehabilitationspädagogik.
- 2 Jahre Berufserfahrung in der Beratung nach Abschluss des Studiums
- Fundierte Kenntnisse des Arbeitsmarktes und der Strukturen der Sozialleistungsträger
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1)
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir nur Bewerbungen berücksichtigen können, die diese Anforderungen nachweislich erfüllen.
Ihre persönlichen Stärken:
- Selbstständige Arbeitsweise mit ausgezeichnetem Zeitmanagement
- Absolute Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Empathie und Zugewandtheit
- Ausgeprägte Problemlösungskompetenz
- Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Über uns:
Die SBH WEST ist einer der größten Bildungsanbieter in Deutschland und allein in NRW mit über 70 Standorten vertreten. Wir beraten und qualifizieren Quereinsteiger, Arbeitssuchende oder Wiedereinsteiger bei Ihren beruflichen Perspektiven. Unsere 750 Mitarbeiter und Dozenten schulen in verschiedensten Berufsbranchen, beraten und unterstützen für die Dauer der Weiterbildungen.
In unserem Bereich der Beruflichen Rehabilitation unterstützen wir Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen durch unterschiedliche Angebote bei der Erarbeitung von beruflichen Perspektiven und der Rückkehr in das Arbeitsleben. Durch unsere langjährige Erfahrung sind wir fest im Arbeitsmarkt verankert und arbeiten intensiv mit zahlreichen Netzwerkpartnern zusammen.
Klingt das interessant für Sie? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung oder auch gerne weitere Fragen vorab an:
Dr. Susanne Wendroth
Fon: 0174 90 91 241
E-Mail: susanne.wendroth@sbh-west.de
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Art der Stelle: Teilzeit
Leistungen:
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Weiterbildung
- Homeoffice-Möglichkeit
Ausbildung:
Berufserfahrung:
- der Beratung nach Abschluss des Studiums: 2 Jahre (Erforderlich)
Sprache:
- Deutsch C1 (Erforderlich)
Arbeitsort: Mobil