- eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Fachkräften.
- eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/
batarifvertrag), die mindestens der Tätigkeitsebene V Entwicklungsstufe 1 (derzeit rund 3.042 € brutto)
entspricht. Es handelt sich um eine vorläufige arbeitgeberseitige Bewertung. Wenn Sie über einschlägige
Berufserfahrung verfügen (d. h. die beschriebenen Aufgaben bei anderen Arbeitgebern im Wesentlichen
bereits ausgeübt haben und hierüber entsprechende Nachweise vorlegen), können Sie ggf. auch mit
einem Gehalt nach einer höheren Stufe einsteigen.
- die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z.B. Jahressonderzahlung, ggf. zusätzliche monatliche
Zulagen).
- flexible Arbeitszeitmodelle unter Berücksichtigung von Öffnungs- und Erreichbarkeitszeiten der
Dienststelle.
- eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z.B.
mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt.
- eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, die Möglichkeit der Entgeltumwandlung und
vermögenswirksame Leistungen.
- viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln, z.B.
verschiedene Personalentwicklungsprogramme.
- für Menschen mit Behinderungen die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit sie ihre
Kompetenzen optimal nutzen können.
Es handelt sich um mehrere unbefristete Vollzeitstellen am Dienstort Frankfurt a.M., auf die sich auch an
Teilzeitbeschäftigung interessierte Bewerber/innen bewerben können.
Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten
Menschen. Mit unserer Inklusionsvereinbarung setzen wir uns aktiv für Inklusion und Diversität ein: Bei
uns ist jede*r 10. Beschäftigte ein Mensch mit Schwerbehinderung oder diesen gleichgestellt. Dadurch
verfügen wir über umfangreiche Erfahrungen, z.B. bei der Gestaltung Ihres Arbeitsumfeldes: unsere
technischen Berater*innen prüfen und unterstützen Sie bei der bedarfsgerechten Ausstattung Ihres
künftigen Arbeitsplatzes.
Wir bieten Ihnen nicht nur eine Stelle, sondern begleitet durch eine enge Zusammenarbeit mit unseren
Schwerbehindertenvertretungen auch die Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung sowie vielfältige
gesundheitsfördernde Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements.
Unsere Dienstgebäude sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder auch dem privaten PKW zu
erreichen.
Sehr gerne steht Ihnen bei Fragen zum Bewerbungsprozess unser Rekrutierungsteam zur Seite und stellt
für Sie bei Bedarf auch Kontakt zu unserer Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen her.
Bitte beachten Sie, dass für eine Bewerbung eine Registrierung in unserem Bewerbungsportal erforderlich
ist. Unter folgendem Link können Sie ein Video aufrufen, welches Ihnen die Registrierung bzw. Bewerbung
im Karriere-Portal näher erklärt: https://www.arbeitsagentur.de/ba-karriere/bewerbungsportal-erklaervideo.
Idealerweise laden Sie Ihre vollständige Bewerbung im Bewerberportal in einer Datei (pdf.-Format) hoch.
Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen per E-Mail leider nicht angenommen werden können. Bei
technischen Problemen rufen Sie bitte unsere gebührenfreie Hotline an: 0800/4 5555 01.
Für Fragen zu dieser Ausschreibung stehen wir Ihnen gerne unter der Rufnummer 0221/9429 4288 zur Verfügung.