Die Deutsche Bahn bietet deutschlandweit über 500 Berufe und vielfältige Einstiegsmöglichkeiten für Student:innen und Absolvent:innen. Mehr als 1.400 Praktikant:innen, Werkstudent:innen, Direkteinsteiger:innen und Trainees lernen uns jährlich als dynamische und innovative Arbeitgeberin kennen. Sei dabei und hilf uns, die DB nach vorne zu bringen – und deine Karriere gleich mit.
Zum 1. April 2024 suchen wir dich (w/m/d) für das Traineeprogramm Nachhaltigkeit für die DB Netz AG am Standort Nürnberg oder München. In deinem Heimatbereich unterstützt du in den ersten sechs Monaten dein Team im Natur- und Artenschutz verschiedener Infrastrukturprojekte. Anschließend wirst du für sechs Monate im Bereich Nachhaltigkeit und Umwelt am Standort Berlin unser Nachhaltigkeitsmanagement mitgestalten. In der dritten Station übernimmst du verantwortungsvolle Aufgaben in einem Konzernprojekt der Grünen Transformation an dem jeweiligen Projekt-Standort (z. B. Berlin oder Frankfurt am Main).
Mit unserem 18-monatigen Traineeprogramm Nachhaltigkeit bist du Teil eines konzernweiten und geschäftsfeldübergreifenden Programms der Deutschen Bahn zu Nachhaltigkeit und kannst die Grüne Transformation und soziale Verantwortung aktiv mitgestalten. Durch deinen Einsatz in drei verschiedenen Praxisstationen erhältst du einen umfassenden Einblick in den gesamten Konzern und die Geschäftsfelder. Dabei baust du übergreifende Kompetenzen im Nachhaltigkeitsmanagement und ein breites berufliches Netzwerk auf. Durch ausgewählte Qualifikationsmaßnahmen und eine individuelle fachliche Betreuung wirst du deine Fähigkeiten im Projektmanagement, zielgruppengerechter Kommunikation und dein Fachwissen im Themenfeld Nachhaltigkeit und System Bahn gezielt vertiefen.
Deine Aufgaben:
- Du erhältst einen umfangreichen Einblick in das umweltbezogene Projektmanagement und wirkst bei den Projekten proaktiv mit, dabei kannst du auch (Teil-) Projektverantwortung übernehmen
- Gemeinsam mit deinem Team wirkst du bei der fachlichen Beratung und Unterstützung in allen Fragen zum projektbezogenen Umwelt- und Artenschutz mit und stellst sicher, dass die Projekte im Rahmen vorgegebener Prozesse umweltkonform durchgeführt werden
- Du lernst die Zusammenarbeit mit diversen an den Projekten beteiligten Schnittstellen, wie z. B. mit Umweltbehörden, dem Eisenbahnbundesamt (EBA) sowie Kommunen und Umweltverbänden kennen und bist Ansprechperson für alle Projeketbeteiligten
- Du unterstützt das Projektteam bei der Vorbereitung und Durchführung entsprechender Termine und bringst neue Konzepte für das Flächen- und Biodiversitätsmanagement ein
- Du übernimmst eigenverantwortlich Aufgaben im strategischen und operativen Nachhaltigkeitsmanagement der Grünen Transformation und sozialen Verantwortung
- Du unterstützt dein Team in der Entwicklung, Umsetzung und Steuerung von Nachhaltigkeitsmaßnahmen
- In Konzernprojekten der Grünen Transformation treibst du aktiv definierte Meilensteine gemeinsam mit den Geschäftsfeldern voran und behältst dabei alle Stakeholder, Risiken und Herausforderungen im Blick
Dein Profil:
- Du hast dein Masterstudium im Bereich Bauingenieurwesen, Umwelttechnik, Geografie, Geologie oder einem vergleichbaren Studiengang mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeit vor maximal 2 Jahren erfolgreich abgeschlossen
- Du begeisterst dich für Nachhaltigkeit, Klimaschutz und eine grüne Mobilitätswende und hast idealerweise bereits erste berufliche Erfahrungen in der Steuerung nachhaltiger Prozesse und im Projektmanagement gesammelt
- Deine Stärken liegen in einer schnellen Auffassungsgabe, einer analytischen Denkweise und einer ausgeprägten Leistungsbereitschaft sowie einem guten Verständnis für datengestützte Managementsysteme
- Dich zeichnet eine selbständige Arbeitsweise und eine sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeit aus
- Du bist zuverlässig und bringst eine hohe Lernbereitschaft mit
- Du interessierst dich für Themen im Rahmen der Digitalisierung
Benefits:
- Unsere Mobilität beginnt mit Deiner: Du erhältst ein attraktives Gesamtpaket samt unbefristetem Arbeitsvertrag, Beschäftigungssicherung und weiteren Zusatzleistungen, z. B. Deine persönliche NetzCard und vergünstigte Freizeitangebote.
- Die Vernetzung der akademischen Nachwuchskräfte bietet Dir jederzeit die Gelegenheit für fachlichen und persönlichen Austausch mit anderen Berufseinsteigern.
- Dein Team arbeitet Dich ein, Du besuchst Seminare und regelmäßiges Feedback unterstützt Deine persönliche Standortbestimmung.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest veranker