Die Mercedes-Benz Group AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit der Mercedes-Benz AG gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium- und Luxus-Pkw und Vans.
Teil von Mercedes-Benz zu werden bedeutet den Aufgabenbereich zu finden, in dem Du Deine Talente individuell entfalten kannst. Es bedeutet in einem globalen Automobilunternehmen, das das Ziel hat die begehrenswertesten Autos der Welt zu bauen, sein Bestes zu geben. Dabei wirst Du von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Deinen Pioniergeist teilen. Together for excellence.
Wir, die Konzernsicherheit Deutschland, verantworten die operative Sicherheit sowie die Sicherheitsberatung und -betreuung der deutschen Standorte der Mercedes-Benz AG – 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr. Die Zuständigkeit der Konzernsicherheit Deutschland erstreckt sich sowohl über die Werke als auch die regionale Betreuung der Tochtergesellschaften innerhalb Deutschlands.
Die Sicherheit des Unternehmens und seiner Mitarbeiter*innen steht dabei für uns an erster Stelle. In einem sich permanent verändernden Umfeld sind wir immer wieder herausgefordert, risikobasiert und lösungsorientiert zu arbeiten, um die Sicherheit an den Standorten der Mercedes-Benz AG zu gewährleisten.
Unser Team verantwortet die Werksicherheit am Standort Stuttgart. Hierzu gehören neben den Umfängen der Werkschutz- und Brandschutzplanung auch der operative Werkschutz, der abwehrende Brandschutz sowie weitere Sicherheitsdienstleistungen.
Die Arbeit in unserem Team zeichnet aus:
- ein sehr gutes Arbeitsklima in einem dynamischen Team
- eine flexible Arbeitszeitgestaltung
- spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- eine offene Feedback-Kultur
- eine faire, ansprechende Vergütung und tarifliche Leistungen
- eine fundierte fachliche Einarbeitung
Diese Herausforderungen kommen auf Dich zu:
- Identitätsprüfung und Zutrittsberechtigung durchführen
- Berechtigung für Zu- und Ausfahrt von Fahrzeugen und Gütern prüfen
- Ladungs-, Fahrzeugsicherheit prüfen
- Streifengänge/Kontrollen durchführen, Gefahrenstellen sowie Verstöße gegen Ordnungs-, Umwelt- und Sicherheitsbestimmungen und Vorbereitungshandlungen für Straftaten erkennen, entgegenwirken und dokumentieren (z.B.: Parkplätze, Verkehrsflächen, Rettungswege kontrollieren)
- Tatbestände aufnehmen und weitermelden, Feststellen von Beteiligten
- Maßnahmen zur Gefahrenabwehr einleiten (z. B. Beurteilung der Lage vor Ort, Nachschau im Gebäude, Alarmmeldungen überprüfen, Evakuierung unterstützen, Gefahrenbereich absperren)
- Durchführen der Dokumentation für den Einsatz