☰ Rapidjob ▾
  • Startseite
  • Stellenanzeige schalten
  • FAQ
  • Über uns
  • Kontakt
Einloggen RegistrierenStellenanzeige schalten

🏢 LVR Köln sucht Fallmanager/in (m/w/d) für Soziale Teilhabe

LVR-Dezernat 7: Soziales

Köln

Stichworte

  • Fallmanagement
  • SozialeTeilhabe
  • SGBIX
  • Eingliederungshilfe
  • Beratung
  • Köln
  • LVR
  • ÖPNV
  • Teilhabeplanung
  • Sozialwesen

Zusammenfassung

Das LVR-Dezernat 7: Soziales in Köln sucht eine engagierte Fallmanagerin/einen engagierten Fallmanager (m/w/d) für die Abteilung Grundsatz Soziale Teilhabe. Die Abteilung befasst sich mit der Entwicklung und Weiterentwicklung von Regelungen im Bereich der sozialen Teilhabe und unterstützt die Umsetzung des Landesrahmenvertrages SGB IX. Zu den Aufgaben gehören die Beratung und Unterstützung von Menschen mit Behinderungen, die Ermittlung von Teilhabebedarfen sowie die (Weiter-)Entwicklung von Arbeitsunterlagen. Der LVR bietet flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, vielfältige Perspektiven und Chancengleichheit.


Benefits und Qualifikationen

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Mobiles Arbeiten
  • 30 Tage Urlaub

Stellenausschreibung

Fallmanagerin/Fallmanager (m/w/d) in der Abteilung Grundsatz Soziale Teilhabe

Jetzt bewerben!

    Standort:
    Köln
    Einsatzstelle:
    LVR-Dezernat 7: Soziales
    Vergütung:
    A11 LBesO NRW / E10 TVöD
    Arbeitszeit:
    Voll-/ oder Teilzeit
    unbefristet
    Besetzungsstart:
    nächstmöglich
    Bewerbungsfrist:
    23.06.2025

Das sind Ihre Aufgaben

Unser 21-köpfiges Team der Abteilung „Grundsatz Soziale Teilhabe“ freut sich auf Ihre Unterstützung!

Wir gestalten im Dezernat Soziales die Rahmenbedingungen der Sozialen Teilhabe. Dazu entwickeln wir grundlegende Regelungen und Handlungsanleitungen. Außerdem unterstützen wir die rechtliche Umstellung des Landesrahmenvertrages SGB IX.

In den Teams 2 und 3 bearbeiten wir Anträge trägerübergreifender Persönlicher Budgets, beraten die Regionalabteilungen und entwickeln Arbeitsunterlagen für die Soziale Teilhabe SGB IX weiter.

Als Fallmanager*in in den Teams 2 und 3 erwarten Sie diese spannenden Aufgaben:

  • Sie beraten und unterstützen Erwachsene mit (drohenden) Behinderungen und ihre Angehörigen im Antragsverfahren für trägerübergreifende Persönliche Budgets.
  • Sie ermöglichen leistungsberechtigten Personen den Zugang zur Eingliederungshilfe nach Feststellung der Behinderung.
  • Sie erheben die individuelle Lebenssituation und Teilhabebarrieren der Leistungsberechtigten.
  • Sie ermitteln und analysieren die Teilhabebedarfe mithilfe des Bedarfsermittlungsinstrumentes.
  • Sie organisieren und steuern den Teilhabeprozess in einer Gesamtplankonferenz sowie dessen Wirkungskontrolle und Dokumentation.
  • In der Regel besuchen Sie die leistungsberechtigten Personen an ihrem Wohnort. Dafür stehen Ihnen neben dem ÖPNV auch Dienstfahrzeuge zur Verfügung.
  • Sie beraten die Fallmanager*innen aus den Regionalabteilungen zu Fragen der Sozialen Teilhabe SGB IX.
  • Sie entwickeln in einem multiprofessionellen Team Arbeitsunterlagen für den Bereich der Sozialen Teilhabe weiter.

Wenn Sie unsere Abteilung verstärken möchten und sich mit diesen Aufgaben identifizieren können, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Das bieten wir Ihnen

    30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche

    Nutzen Sie 30 Tage Urlaub zur Erholung und Entspannung. Zusätzlich sind Silvester und Heiligabend bei uns arbeitsfrei.

    Flexible Arbeitszeit

    Gestalten Sie Ihre Arbeitszeit flexibel, damit genügend Zeit für Familie, Freunde und Hobbys bleibt.

    Mobiles Arbeiten nach Vereinbarung

    Arbeiten Sie tageweise im Home-Office oder mobil von einem anderen Ort innerhalb Deutschlands.

    Arbeit mit Sinn

    Leisten Sie einen wertvollen Beitrag für die Menschen im Rheinland und gehen Sie jeden Tag mit einem guten Gefühl zur Arbeit.

    Vielseitige Perspektiven

    Wir definieren gemeinsam mit Ihnen individuelle Ziele und bieten Ihnen ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot sowie die Möglichkeit, andere Bereiche des LVR kennenzulernen.

    Chancengleichheit und Diversität

    Wir leben Vielfalt! Als moderner und weltoffener Arbeitgeber freuen wir uns über jede Perspektive und individuelle Persönlichkeit.

Das bringen Sie mit

  • Einen Bachelor, ein FH-Diplom oder das erste juristisches Staatsexamen in
    • Heilpädagogik
    • Rehabilitationswissenschaften
    • Pädagogik mit dem Studienschwerpunkt Sonder-, Behinderten- bzw. Heilpädagogik
    • Sozialwesen vorzugsweise im Studiengang Soziale Arbeit, Sozialpädagogik
    • Verwaltungswissenschaft
    • Rechtswissenschaften oder
  • den Verwaltungslehrgang II oder
  • als Beamt*innen die Befähigung für den allgemeinen Verwaltungsdienst bzw. auf Basis der o.g. Studiengänge die Laufbahnbefähigung für den nichttechnischen Dienst (Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt).

Worauf es uns noch ankommt

  • Sie verfügen über mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich der Eingliederungshilfe und können diese zielbringend und lösungsorientiert einsetzen.
  • Sie besitzen fundierte Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen, insbesondere im Umgang mit dem SGB VIII, IX, XII, AG-BTHG.
  • Sie haben vertiefte Kenntnisse zu den Leistungsträgern und -arten.
  • Sie können Ihre Kenntnisse in Moderations- und Präsentationstechniken gewinnbringend einsetzen.
  • Ihre Teamfähigkeit fördert eine positive Arbeitsatmosphäre und unterstützt Ihre Kolleg*innen bei der Erreichung gemeinsamer Ziele.
  • Sie zeichnen sich durch Durchsetzungsvermögen und Entscheidungsbereitschaft aus und meistern auch anspruchsvolle Situationen souverän.
  • Sie nutzen Ihre Kommunikationsfähigkeit und Ihr Einfühlungsvermögen, um Problemstellungen zu erkennen und Lösungen im Dialog zu entwickeln.
  • Ihre Stressresistenz ermöglicht es Ihnen, auch unter Druck effizient zu arbeiten und dabei die Qualität Ihrer Arbeit zu gewährleisten.

Sie passen zu uns, wenn...

    ... Sie nach einer sinnstiftenden Tätigkeit suchen

    Wir setzen uns im Rheinland für eine vielfältige und inklusive Gesellschaft ein. Wir fördern ein Miteinander, das auf Gleichberechtigung, Toleranz und Humanität basiert. Mit einer Tätigkeit beim LVR leisten Sie einen wichtigen Beitrag für eine vielfältige Gesellschaft.

    ... Sie Vielfalt als Chance sehen

    Vielfalt in der Gesellschaft zu ermöglichen und zu verwirklichen bedeutet für uns, jeden Menschen mit seinen individuellen Stärken wahrzunehmen, anzuerkennen und bedürfnisorientiert zu unterstützen.

    ... Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln wollen

    Als Arbeitgeber sehen wir uns als Wegbereiter, Unterstützer und Möglichmacher für unsere Mitarbeitenden. Ihre individuelle Entwicklung und die Entfaltung Ihres Potenzials liegen uns am Herzen.

Wer wir sind

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) engagiert sich mit rund 22.000 Mitarbeitenden für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund für WohnenPlusLeben erfüllt er wichtige Aufgaben. Der LVR ist der größte Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen in Deutschland und setzt sich für Inklusion in allen Lebensbereichen ein. „Qualität für Menschen“ ist unser Leitgedanke.

Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.

Erfahren Sie mehr über den LVR unter www.lvr.de.

Bleiben Sie informiert: Folgen Sie uns auf Instagram, Facebook, Xing und LinkedIn!

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

    Sebastian Kolb

    beantwortet gerne Ihre Fragen zum Bewerbungsprozess.

      0221 809 - 4737

    Susanne Uhlman

    beantwortet gerne Ihre Fragen zum Aufgabengebiet.

      0221 809 - 6406

    Das benötigen wir von Ihnen

    • Anschreiben
    • Lebenslauf
    • Nachweise über den Ausbildungs-/ Studienabschluss
    • ein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. eine aktuelle dienstliche Beur



Weitere Stellenangebote

Prämium Inserate

Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten
Köln
Landschaftsverband Rheinland - Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/ w/ d) 2025 Du bist gut in Deutsch und
Sachbearbeiterinnen / Sachbearbeiter Verhandlung von Heimentgelten
Köln
LVR-Dezernat 7: Soziales - Standort: Köln Einsatzstelle: LVR-Dezernat 7: Soziales Vergütung: A11 LBesO NRW / E
Projektmitarbeiterin /Projektmitarbeiter
Köln
Landschaftsverband Rheinland - Projektmitarbeiterin /Projektmitarbeiter (m/w/d) Das sind Ihre Aufgaben Der
Referentin/Referent für die Landeskoordinierungsstelle Essstörungen NRW
Köln
LVR-Dezernat 8: Klinikverbund und Verbund Heilpädagogischer Hilfen - Standort: Köln Einsatzstelle: LVR-Dezernat 8: K

Ähnliche Stellenangebote

Klinische*r Psychologe/Psychologin (w/m/d) Essen Teilzeit Landschaftsverband Rheinland Referentin/Referent (m/w/d) für die Medien- und Öffentlichkeitsarbeit mit dem Schwerpunkt digitale Kommunikation Köln Home Office/Ausbildung Landschaftsverband Rheinland Psychologe*in oder Sozialarbeiter*in (m/w/d) in Viersen Grevenbroich Teilzeit LVR-Klinik Viersen

Hospitation Arzt (m/w/d) Forensik Bedburg-Hau Ausbildung LVR Landschaftsverband Rheinland Praxisintegrierte Ausbildung Kinderpfleger*in Düsseldorf Ausbildung Landeshauptstadt Düsseldorf

Weitere Job-Angebote

Jobcenter Essen Bildung und Teilhabe
Soziales Stellenangebote
Job als Assistentin Gesundheit und Soziales
Senatsverwaltung für Integration Arbeit und Soziales Stellenangebote
Freiwilliges Soziales Jahr Tierpflege

Stellenanzeige schalten
Registrieren

Blog
FAQ
Kontakt
Impressum
Rapidjob.de © 2020 - 2025
^