Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister:innen, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Spezialist:in für das Zugbeeinflussungssystem S-Bahn Berlin (ZBS) (w/m/d) für die DB Netz AG am Standort Berlin oder Leipzig.
Deine Aufgaben:
Ziel deiner Stelle ist die Systementwicklung und -betreuung für ZBS über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg - Dafür erstellst du betreiberseitige Anforderungen, prüfst herstellerseitige Lösungen und definierst Regelwerk. Damit gestaltest du den Handlungsrahmen für Planer:innen, Instandhalter:innen und Bediener:innen
- Du prüfst Produkte der Hersteller hinsichtlich der Einsetzbarkeit bei der DB Netz AG und gibst sie für den Bereich der S-Bahn Berlin frei
- Im Rahmen der Systembetreuung ZBS unterstützt du Infrastrukturprojekte bei der Ausrüstung des Netzes mit ZBS sowie das Anlagenmanagement bei den Aufgaben der Instandhaltung
- Du führst Verträge mit externen Dienstleistern, die bei der Systementwicklung und -betreuung unterstützen
Dein Profil:
Grundlage deiner Karriere bildet ein Studienabschluss mit signaltechnischem Schwerpunkt oder einer vergleichbaren Studienrichtung - LST, ETCS, ESTW und LEU sind dir bekannte Begriffe aus einem Fachgebiet, indem du bereits durch mehrjährige Berufserfahrung in beratender, planerischer oder vergleichbarer Funktion erfolgreich tätig warst
- Du bist vertraut mit dem Entwickeln von Anforderungen und verfassen von Regelwerk
- Neben deiner Fachexpertise helfen dir auch deine offene Kommunikation, deine kooperative und gleichzeitig selbstständige Arbeitsweise sowie dein Durchhaltevermögen, dir anspruchsvolle Themen anzueignen und diese inhaltlich aktiv mitzugestalten
- Du fühlst dich motiviert, in einer der größten Vorhaben der modernen Mobilität mitzuwirken und ein Teil der #Starken Schiene Deutschland zu werden. Dann bewirb dich jetzt
Benefits:
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
- Faszinierende Projekte und Aufgaben bei einer der vielfältigsten Arbeitgeberinnen des Landes fordern Dein Können und warten auf Deine Handschrift.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.