Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV).
In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen.
Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Nord-Ostsee-Kanal sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet eine/einen
Der Dienstort ist Rendsburg.
Referenzcode der Ausschreibung 20231761_0002
Bewerbungsfrist 31. Dezember 2023
Arbeitsbeginn sobald möglich
Arbeitszeit Vollzeit
Vertragsart befristet
Laufbahn höherer Dienst
Bewerbergruppe: Tarifbeschaeftigte
Bezeichnung: WSA-Nord-Ostsee-Kanal
Ort: Rendsburg
PLZ: 24768
Bundesland: Schleswig-Holstein
- Planung und Abwicklung von Investitionsmaßnahmen an den Hochbrücken über den NOK
- Aufstellung von Entwürfen für Baumaßnahmen
- Aufstellung bzw. Beurteilung von Tragwerksplanungen
- Beurteilung und Genehmigung von Groß- und Sondertransporten
- Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen
- Abwicklung von Ingenieur- und Bauverträgen
- Bauabwicklung einschließlich Bauüberwachung als Baubevollmächtigte/Baubevollmächtigter
- Auswertung und Beurteilung von Bauwerksprüfungen hinsichtlich der Standsicherheit
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
- Abgeschlossenes Studium (Uni-Diplom/Master) im Studiengang Bauingenieurwesen - konstruktiver Ingenieurbau mit den Schwerpunkten Tragwerksplanung und Stahlbau
- Sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache, mind. GER Level C1
- Führerschein der Klasse B (ehem. Klasse 3) und Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen
- Uneingeschränkte gesundheitliche Eignung gemäß arbeitsmedizinischer Vorsorgeuntersuchung zu Arbeiten mit Absturzgefahr
Das wäre wünschenswert:
- Berufserfahrung als Ingenieur/in im Brücken- bzw. konstruktiven Ingenieurbau, Tragwerksplanung
- Gute Kenntnisse im Bereich Stahlbrücken-/Betonbrückenbau
- Gute Kenntnisse auf den Gebieten Baustatik, Baukonstruktion, Schweiß- und Verbindungstechnik
- Berufserfahrung in der Baustellenabwicklung
- Kenntnisse in der Anwendung von MS-Office und Statik-Programmen, bevorzugt RSTAB und RFEM
- Kenntnisse im Vergabe- und Vertragsrecht (VgV, VOB, VOL, UVgO, HOAI)
- Fähigkeit und Bereitschaft zu selbständigem, eigenverantwortlichem, interdisziplinärem und ergebnisorientiertem Handeln
Die Entgeltzahlung erfolgt bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 14 TV EntgO Bund. Zeiten einschlägiger Berufserfahrung werden berücksichtigt.
Informationen zum TVöD sowie die Entgelttabelle TVöD Bund erhalten Sie auf der Homepage http://www.oeffentlichen-dienst.de/entgelttabelle/tvoed-bund.html
Bei Erfüllung der sachlichen Voraussetzungen werden anfallende Umzugs- und/ oder Fahrtkosten erstattet.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen:
- Ein interessantes und vielseitiges Aufgabenfeld in einem infrastrukturell bedeutenden Fachgebiet
- Einen Arbeitsplatz mit einem bundesweiten Karrierenetzwerk
- Flexible, moderne Arbeitszeitmodelle, Möglichkeiten der Teilzeitbeschäftigung, mobiles Arbeiten und Telearbeit
- 30 Tage Urlaub + Silvester uns Heiligabend frei, Zeitausgleich bei Mehrarbeit
- Umfangreiche Aus- und Fortbildungen (eigenes Aus- und Fortbildungszentrum)
- Ein aktives Onboarding für neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Jährliche Sonderzahlung und regelmäßige Tariferhöhungen gemäß TVöD Bund
- Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung durch Sportangebote und Gesundheitsprojekte
- Moderne Arbeitsplätze in attraktiver Lage mit kostenfreien Parkplätzen
- Einen Zuschuss zum Deutschland-Jobticket