Die Mitarbeitenden der Abteilung Grundsatz stellen für den Trägerbereich der Deutschen Rentenversicherung Bund eine einheitliche Rechtsanwendung sicher. Sie setzen sich mit Rechts- und Grundsatzfragen zu Rentenansprüchen auseinander und betreuen die dazugehörigen Geschäftsprozesse, Arbeitsabläufe sowie Verfahren. Für die in Unternehmen und Verbänden angestellten Jurist*innen findet das Gesetz zur Neuordnung des Rechts der Syndikusanwälte Anwendung. In diesem Zusammenhang ist eine einheitliche Rechtspraxis in den Rechtsanwaltskammern zu gewährleisten.
- Sie erarbeiten Entscheidungsvorschläge in Rechtsfragen mit grundsätzlicher Bedeutung und Sie nehmen Stellung zu aktuellen Gesetzesentwürfen, diskutieren Rechtsentwicklungen im Team und werten aktuelle Rechtsprechungen aus
- Sie stärken die Rechtssicherheit durch den Gleichklang von anwaltlichem
Berufsrecht und sozialversicherungsrechtlichen Befreiungsrecht - Sie prüfen, inwieweit Rechtsmittel gegen eine Zulassungsentscheidung als Syndikusrechtsanwalt*in einer Rechtsanwaltskammer einzulegen sind
- Sie erstellen die Begründungen zu Widersprüchen und Klagen einschließlich weiterer materiell-rechtlicher Stellungnahmen
- Sie nehmen die Terminvertretung bei den Anwaltsgerichtshöfen, den Oberlandesgerichten und dem Anwaltssenat beim BGH als (letztinstanzliche) Berufungsinstanz wahr
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches
Hochschulstudium der Rechtswissenschaften (erstes und zweites Staatsexamen) - Sie weisen eine mehrjährige und aktuelle Berufserfahrung in der Bearbeitung
sozialrechtlicher Fragestellungen nach - Sie überzeugen durch Ihr gewandtes und sicheres Auftreten und können die
DRV Bund in sozialrechtlichen Fragen auch nach außen verbindlich vertreten - Sie sind bereit für Dienstreisen
- Eigenverantwortliches und eigenständiges Arbeiten ist für Sie
gleichermaßen selbstverständlich
- eine verantwortungsvollen, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit
allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin (sichere Jobs, faire
Gehälter, betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung) - ein familienfreundliches Unternehmen mit flexiblen und serviceorientierten
Arbeitszeiten - eine strukturierte Einarbeitung in Ihr neues Aufgabengebiet
- nach erfolgreicher Einarbeitung, die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Gesundheit unserer Beschäftigten ist uns wichtig. Wir unterstützen die
praktische Umsetzung des betrieblichen Gesundheitsmanagements in den
Arbeitsalltag.
Bewerber*innen, die sich in der engeren Auswahl befinden, werden zu einem
Vorstellungsgespräch eingeladen.