- Du studierst mit Schwerpunkt Umweltschutz oder einen vergleichbaren Studiengang
- Du beherrscht Deutsch und Englisch in Wort und Schrift sicher
- Du bist bestens mit den gängigen Office-Applikationen vertraut
- Du bist engagiert und arbeitest gern im Team
- Du denkst analytisch und hast vor abstrakten Inhalten keine Scheu
- Du bist aufgeschlossen und kommunizierst gern interaktiv
- Du entwickelst bestehende Inhalte und Prozesse weiter und kannst dabei deine eigene Kreativität und Ideen einbringen
- Du hast ein organisatorisches Talent und bringst dieses gern für eine aktive Vor- und Nachbereitung von Workshops und anderen ergebnisorientierten Meetings ein
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du "hier".
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter sbv-sindelfingen@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).