Die Hochschule für Musik und Theater München sucht eine engagierte Musikerpersönlichkeit für einen Lehrauftrag im Bereich Historische Improvisation. Die Stelle umfasst die Vermittlung von Improvisationsfähigkeiten an Studierende der Instrumentalklassen, insbesondere für Tasten- und Melodieinstrumente. Der Aufgabenbereich beinhaltet sowohl die Vermittlung von Praxis und methodischen Grundlagen als auch den Aufbau improvisatorischer Fähigkeiten im Ensemble- und Gruppenunterricht. Gesucht wird eine Person mit Hochschulabschluss, mehrjähriger Lehrerfahrung und umfangreicher künstlerischer Praxis. Die Hochschule bietet ein internationales Umfeld und vielfältige Möglichkeiten zur künstlerischen Entfaltung.
Die Hochschule für Musik und Theater München (HMTM), eine der renommiertesten Ausbildungsstätten Europas für Musik-, Tanz- und Theaterberufe, sucht Verstärkung! In unserem internationalen Umfeld im Herzen von München studieren rund 1.400 Talente in über 100 Studiengängen. Werden Sie Teil unseres Teams und bereichern Sie das kulturelle Leben der Region!
An der HMTM ist zum Wintersemester 2025/26 ein spannender
Lehrauftrag für Historische Improvisation (ca. 5 Semesterwochenstunden)
zu besetzen.
Wir suchen eine inspirierende Musikerpersönlichkeit (m/w/d) zur Vermittlung historischer Improvisation an unsere Studierenden der Instrumentalklassen (Tasten- und Melodieinstrumente) des Instituts für Historische Aufführungspraxis.
Ihr Aufgabenbereich umfasst:
- Praxis und methodische Grundlagen zum stilistisch differenzierten Improvisieren im solistischen Repertoire für Tasteninstrumente.
- Aufbau der improvisatorischen Fähigkeiten im Ensemble- und Gruppenunterricht für Melodie- und Tasteninstrumente (Ostinatobässe des 16. und 17. Jahrhunderts, Verzierungen, Diminutionen, Variationen)
Was wir erwarten:
Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Musikhochschule oder Universität), mehrjährige Lehrerfahrung (insbesondere an Musikhochschulen) und eine umfangreiche künstlerische Praxis im Bereich der Historischen Improvisation sind erforderlich. Fundierte Kenntnisse historischer Quellen und Spielpraktiken sowie hervorragende instrumentale Fähigkeiten an historischen Tasteninstrumenten setzen wir voraus.
Teamfähigkeit, kollegiale Zusammenarbeit, hohe Motivation und Begeisterungsfähigkeit runden Ihr Profil ab.
Wir begrüßen Bewerbungen aller Interessierten, unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion oder Weltanschauung, sexueller Identität oder Orientierung. Die Hochschule strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in Kunst und Lehre an und ermutigt Frauen ausdrücklich zur Bewerbung. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir legen Wert auf ein ausgewogenes Verhältnis von Nähe und Distanz in der Lehre.
Möchten Sie Teil einer der renommiertesten Kunsthochschulen Europas werden?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung ausschließlich über unser Online-Portal unter https://hmtm.de/stellenausschreibungen/
Bewerbungsfrist: 29. August 2025
Geplante Probelehrveranstaltungen: 10. Oktober 2025
Bitte beachten Sie, dass die Hochschule keine Reisekosten im Rahmen des Vorstellungsverfahrens übernehmen kann.