Stichworte
Zusammenfassung
Die Wehrtechnische Dienststelle 61 der Bundeswehr in Manching sucht eine Bürosachbearbeiterin / einen Bürosachbearbeiter (m/w/d) zur Unterstützung des Bereichs Missionssysteme und Avionik. Zu den Aufgaben gehören administrative Tätigkeiten im Geschäftszimmer, wie E-Mail-Bearbeitung, Terminüberwachung, Reisemanagement und die Organisation von Veranstaltungen. Die Stelle ist unbefristet und bietet ein attraktives Gehalt nach TVöD bis Entgeltgruppe E 6 sowie die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung und Homeoffice. Gesucht wird eine Person mit abgeschlossener Verwaltungsausbildung und guten MS-Office-Kenntnissen.
Benefits und Qualifikationen
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Attraktives Gehalt nach TVöD
- Möglichkeit zur Teilnahme an Sport- und Gesundheitsprogrammen
Stellenausschreibung
Die Bundeswehr sucht Verstärkung – Werden Sie Teil unseres Teams in Manching!
Ihr Arbeitsplatz:
Die Wehrtechnische Dienststelle 61 in Manching
Als Teil unseres Teams übernehmen Sie vielfältige Aufgaben im Geschäftszimmer des Bereichs 500 (Missionssysteme und Avionik):
- Effiziente Bearbeitung und Überwachung der E-Mail-Postfächer, Verteilung von Aufgaben und Koordination von Terminen.
- Professionelle administrative Unterstützung bei Aus- und Fortbildungsmaßnahmen zur Kompetenzerhaltung unseres technischen Personals.
- Erstellung von spezifischen Übersichten und deren Abstimmung innerhalb des Geschäftsbereichs 500.
- Sorgfältige Administration von Sicherheitsbelehrungen und anderen relevanten Verwaltungsprozessen.
- Selbstständige administrative Abwicklung im Bereich Reisemanagement.
- Präzise Zusammenfassung von Beiträgen zu Aufträgen und Erstellung übersichtlicher Dokumente und Antwortvorlagen.
- Gewissenhafte Pflege und Aktualisierung des Terminkalenders in Outlook.
- Zentrale Anlaufstelle für organisatorische und administrative Anliegen innerhalb des Geschäftsbereichs 500 und darüber hinaus.
- Koordination und Umsetzung von Materialbewegungen (Büro- und technisches Material), Verwaltung von Unterkunftsgeräten und Unterstützung bei Infrastrukturmaßnahmen.
- Planung und Unterstützung von Veranstaltungen im Bereich Navigation und Kommunikation, inklusive Korrespondenz auf Englisch.
- Die Position ist ab sofort zu besetzen.
Das erwartet Sie:
- Ein sicherer, unbefristeter Arbeitsplatz.
- Eine attraktive Vergütung gemäß Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) bis zur Entgeltgruppe E 6.
- Eine Teilzeitstelle mit ca. 19,5 Stunden/Woche (50% der regulären Arbeitszeit), geringfügige Abweichungen sind möglich.
- Die Option, teilweise im Homeoffice zu arbeiten.
- Die Möglichkeit zur Teilnahme an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit.
Das bringen Sie mit:
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Fundierte Kenntnisse in MS-Office zur Erstellung von Übersichten, Listen und Präsentationen für die Bereichsleitung.
- Erfahrung in der Nutzung von MS-Outlook zur Verwaltung von E-Mails, Aufgaben und Terminen.
- Uneingeschränkte Loyalität zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung.
- Bereitschaft zur Teilnahme an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung (Stufe Ü2 Sabotageschutz).
Wünschenswert:
- Bitte beachten Sie, dass sich der geplante Besetzungstermin aufgrund des Ausschreibungsverfahrens verschieben kann.
- Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung des § 12 TVöD.
- Die Bundeswehr fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt Bewerbungen von Frauen ausdrücklich.
- Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht; die Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen wird individuell geprüft.
- Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Bewerben Sie sich jetzt online unter https://bew... [Vollständig anzeigen] und laden Sie Ihre Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis zum 08.10.2025 hoch.
Ihre Bewerbung sollte folgende Dokumente enthalten:
- Anschreiben (mit Angabe der Referenznummer)
- Tabellarischer Lebenslauf
- Prüfungszeugnis der abgeschlossenen Berufsausbildung
- Schul- und Berufsschulzeugnisse
Sowie, falls vorhanden:
Nachweise und Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber
Bitte senden Sie uns gegebenenfalls eine Kopie des Schwerbehindertenausweises unter Angabe des Referenzcodes an bwdlzingols... [Vollständig anzeigen] .
Zusätzliche Informationen:
- Fremdsprachige Bewerbungsunterlagen müssen eine beglaubigte deutsche Übersetzung enthalten.
- Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland erforderlich.
Für weitere Fragen steht Ihnen das Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Ingolstadt, Personalmanagement, unter 0841 / 88660-7229 (Frau Schander) gerne zur Verfügung.