Gesundheits- & Pflegeassistent/-in (m/w/d)
Der Beruf Gesundheits- und Pflegeassistenz ersetzt seit 2007 in Hamburg die Berufe Altenpflegehilfe und Krankenpflegehilfe. Die Ausbildung eröffnet Frauen und Männern, auch ohne Bildungsabschluss, einen Zugang zu den Gesundheits- und Pflegeberufen und ermöglicht den Erwerb eines weiterführenden Schulabschlusses.
Ablauf
Die Ausbildung dauert 2 Jahre. Du wirst abwechselnd im Betrieb und in der Schule lernen. Die Ausbildung umfasst mindestens 2.240 Stunden praktische Ausbildung sowie 960 Stunden theoretischen und 500 Stunden fachpraktischen Unterricht. Dazu gehören Einsätze in der ambulanten Pflege, in der stationären Altenpflege und im Krankenhaus. Diese Ausbildung vermittelt Kenntnisse für eine gute Pflege in Pflegediensten, Pflegeheimen und Krankenhäusern. Diese abwechslungsreiche und umfassende Ausbildung schließt mit einer staatlichen Prüfung ab. Inhalte und Ablauf sind gesetzlich geregelt.
Inhalte
- Menschen bei einer gesunden Lebensweise unterstützen und fördern
- Menschen bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten unterstützen
- pflegebedürftige Menschen bei der Grundversorgung unterstützen
- Pflegeberichte schreiben und Pflegemaßnahmen dokumentieren
- Menschen bei der Auseinandersetzung mit Erkrankungen und Behinderungen unterstützen
- Mit anderen Berufsgruppen im Team, mit privat Pflegenden und Angehörigen zusammen arbeiten
Was sollte ich mitbringen?
- Interesse an medizinischen Themen
- körperliche und psychische Belastbarkeit
- Einfühlungsvermögen
- Geduld
- Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit
- Bereitschaft zu körpernaher Arbeit
- In der Regel Hauptschulabschluss (Hauptabschluss auf dem 2. Bildungsweg oder abgeschlossene, fachfremden Berufsausbildung möglich)
Was bieten wir dir zusätzlich?
- Individuelle Ausbildungspläne
- Ausführliche Fachliteratur
- Teambezogenes Arbeiten
- Feste Praxisanleitung
- Regelmäßige Fortbildungen
- Eigener PC Arbeitsplatz
- Prepaidkarte von Sodexo