Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel sucht am Institut für Zoologie einen engagierten wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) mit dem Ziel der Habilitation im Bereich Marine Symbiosen. Die Position ist zunächst auf drei Jahre befristet, mit der Option auf Verlängerung. Gesucht wird ein Teamplayer mit fundierten Kenntnissen in Molekularbiologie, Bioinformatik und Meeresbiologie, der aktiv an der Gestaltung der universitären Lehre mitwirken möchte. Die Stelle bietet eine moderne Forschungsinfrastruktur, internationale Kooperationen und die Möglichkeit zur Teilnahme an Feldstudien. Eine gute Work-Life-Balance und attraktive Mitarbeiterkonditionen runden das Angebot ab.
  Werde Teil unseres Teams für Marine Symbiosen an der CAU Kiel!
  Am Institut für Zoologie der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten
  Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in mit Zielrichtung Habilitation im Themenbereich „Marine Symbiosen“
  für eine auf 3 Jahre befristete Stelle mit Verlängerungsoption. Deine Aufgaben umfassen Forschung und Lehre (4 LVS) im Bereich Marine Symbiosen.
  Wir bieten eine Vollzeitstelle (38,7 Std./Woche) mit Vergütung nach Entgeltgruppe 14 TV-L.
  Deine Leidenschaft sind Symbioseforschung, Meeresbiologie und marine Wirbellose? Du arbeitest gern im Team und möchtest die Lehre aktiv mitgestalten?
  Deine Forschung soll innovative bioinformatische und experimentelle Ansätze nutzen, z.B.:
  
    - Bioinformatische Methoden für Multi-omics Datensätze
- Single-cell basierte Sequenziermethoden
- Hochauflösende MS-MS basierte Proteomik
- Automatisierte Mikroskopie und Bilddatenanalytik mit KI
Dein Profil:
  Du hast
  
    - Exzellente Promotion in Zoologie oder verwandtem Fach
- Kenntnisse in Molekularbiologie, Bioinformatik und Meeresbiologie
- Wissenschaftliche Publikationen in relevanten Technikfeldern
- Erfahrung in universitärer Lehre
- Erfahrung in Teamarbeit
- Gute Deutsch- (B2) und sehr gute Englischkenntnisse (C1)
Wir bieten
  
    - Moderne Infrastruktur für Molekularbiologie und Mikroskopie
- Interdisziplinäre Kooperationen mit CAU und MPI Bremen
- Feldforschung in internationalen Feldstationen
- Präsentation Deiner Ergebnisse auf internationalen Konferenzen
- Kooperatives Arbeitsklima
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten
- 30 Tage Urlaub
- Tarifliches Entgelt inkl. Jahressonderzahlung
- Mitarbeiterkonditionen (Mensa, Hochschulsport, Jobticket)
- Leben und arbeiten an der Ostsee
Diese Ausschreibung richtet sich an alle qualifizierten Bewerber*innen.
  Die CAU Kiel ist eine weltoffene Arbeitgeberin. Wir fördern Gleichberechtigung und begrüßen Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion oder Behinderung.
  Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und fördern Teilzeitbeschäftigung.
  Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
  Sende Deine aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) als PDF (max. 5 MB) bis zum 18.09.2025 an hgrubervodicka@zoologie.uni-kiel.de oder per Post an:
  Prof. Dr. Harald Gruber-Vodicka
  AG Marine Symbiosen, Zoologisches Institut
  Christian-Albrechts-University Kiel
  Am Botanischen Garten 1-9 | D-24118 Kiel | Germany
  Unvollständige Bewerbungen können leider nicht berücksichtigt werden.
  Nach Abschluss des Verfahrens werden alle Unterlagen vernichtet. Bewerbungsunterlagen, die per Post eingehen, werden nicht zurückgesandt.
  Für Fragen stehen Frau Voß (cvoss@uv.unikiel.de, Tel. 0431/880-4900) und Prof. Dr. Gruber-Vodicka zur Verfügung.
  Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
  Hier können Sie die Stellenausschreibungen als pdf-Dokument herunterladen.
  At the Marine Symbioses Working Group of the Institute of Zoology at Kiel University, a position as
  Research Assistant with the aim of habilitation in the field of "Marine Symbioses"
  is available at the earliest possible date, for an initial period of 3 years, with an option to extend it for a of 3 years. The teaching obligation is four course hours (LVS).
  The regular weekly working time corresponds to full employment (currently 38.7 hours). If the requirements under collective bargaining law are met, remuneration is paid according to pay group 14 TV-L.
  Are you passionate about symbiosis research, marine biology and marine invertebrates, working in an interdisciplinary team and would like to play an active role in university teaching? Then become part of our team for marine symbiosis research at the Zoological Institute of Kiel University.
  Your research on marine symbioses in invertebrates will focus on current and innovative approaches, should include bioinformatic and experimental work, for example with the involvement of:
  
    - bioinformatics methods of large multi-omics datasets
- single-cell-based sequencing methods
- High-resolution MS-MS-based proteomics
- automated microscopy and image data analytics, ideally with the help of artificial intelligence
Recruitment requirements:
  You have
  
    - A very good doctorate in zoology or a related course of study,
- Relevant previous knowledge in molecular biology, bioinformatics and marine biology
- scientific publications for at least one of the above-mentioned fields of technology
- Proof of teaching in biology at universities, preferably especially in the introductory phase of studies
- Evidence of research work in the team
- Good (at least B2 level) German and very good (at least C1 level) written and spoken English (German and English-language courses).
We offer
  
    - a modern infrastructure for molecular biology and microscopy
- Close interdisciplinary cooperation with partners at Kiel University and the Max Planck Institute for Marine Microbiology Bremen
- Field research in international field stations in Europe and the Caribbean
- the opportunity to present scientific results at international conferences
- a cooperative working atmosphere
- a good work-life balance due to the possibility of variable working hours
- 30 days of vacation per year
- a collectively agreed salary including an annual special payment
- Employee conditions in various facilities (e.g. canteen, university sports, job ticket)
- live and work on the Baltic Sea and much more.
This call for applications is aimed equally at employees of the state of Schleswig-Holstein and external applicants.
  Kiel University sees itself as a modern and cosmopolitan employer. We welcome your application regardless of your age, gender, cultural and social background, religion, ideology, disability or sexual identity. We promote gender equality. Women will be given priority if they are equally suitable, qualified and professionally performed.
  The compatibility of work and family life as well as the promotion of part-time employment are in the special interest of the university. Therefore, applicants interested in part-time work are particularly addressed.
  Kiel University is committed to employing peo