Die Stadt Kaiserslautern sucht eine engagierte Sachbearbeiterin bzw. einen Sachbearbeiter (m/w/d) für das Jobcenter in der Leistungsabteilung. Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen und aufgrund einer Elternzeitvertretung befristet bis zum 30.06.2027. Zu den Hauptaufgaben gehören die Antragsbearbeitung, Beratung von Bürgergeldempfängern und die Bearbeitung von Widersprüchen. Die Stadt Kaiserslautern bietet ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet, flexible Arbeitszeiten und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind besonders erwünscht.
STADTVERWALTUNG KAISERSLAUTERN
Die UNIVERSITÄTSSTADT KAISERSLAUTERN sucht für das Jobcenter der Stadt Kaiserslautern - Leistungsabteilung - zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Sachbearbeiterin bzw. einen Sachbearbeiter (m/w/d)
in Vollzeit.
Die Stelle ist befristet bis zum 30.06.2027 aufgrund einer Elternzeitvertretung.
Die Vergütung erfolgt nach Besoldungsgruppe A 10 LBesG bzw. Entgeltgruppe 9c TVöD.
Ihre Aufgaben:
- Bearbeitung und Entscheidung von Leistungsanträgen nach SGB II
- Anordnungsbefugnis
- Beratung zu Bürgergeld und angrenzenden Rechtsgebieten
- Bearbeitung von Widersprüchen
- Notfallbearbeitung in schwierigen Situationen
- Persönliche Beratung zu sozialen Fragestellungen
- Zusammenarbeit mit Dritten und Netzwerkarbeit
Wir erwarten:
- Befähigung für das dritte Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen, abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom) in Betriebswirtschaft, Rechtswissenschaften oder Sozialwissenschaften oder Abschluss des Angestelltenlehrgangs II (Verwaltungsfachwirt m/w/d)
- Fundierte Kenntnisse im SGB II und angrenzender Sozialgesetzgebung
- Erfahrung im Umgang mit dem PC und Fachanwendungen (ALLEGRO, ERP,…)
- Empathie im Umgang mit Menschen in Notlagen
- Sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
- Ausgeprägte Kunden- und Teamorientierung
Wir bieten:
- Ein vielseitiges und interessantes Arbeitsgebiet
- Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- 30 Tage Urlaub
- Jährliche Sonderzahlung nach TVöD
- Betriebliche Altersvorsorge
- Corporate Benefits
- Attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit Sportkursen, Screenings und Vergünstigungen
Die Stadtverwaltung Kaiserslautern begrüßt Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und fördert die Chancengleichheit.
Teilzeitbewerbungen sind ausdrücklich erwünscht.
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Michelle Mergel (Tel. 0631/365 4822) und für inhaltliche Fragen Herr Mario Leppla (Tel. 0631/ 37091 835) zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) online über unser Bewerbungsmanagementsystem unter www.kaiserslautern.de/karriere mit der Ausschreibungskennziffer 072.25.JC.209 bis spätestens 18.09.2025.
Die Stellenausschreibung finden Sie auf unserer Homepage unter www.kaiserslautern.de/karriere.
Beate Kimmel
Oberbürgermeisterin